Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Polizei Montabaur: Mehrere Verkehrsdelikte unter Alkohol und Drogen

Am Donnerstag (11. August) stellte die Polizei aus Montabaur gleich mehrfach Verkehrssünder fest, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Bei allen fünf Beschuldigten wurden Blutproben entnommen und diverse Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Symbolfoto: Archiv

Region. Um 12.50 Uhr kontrollierte eine Streife in der Bergstraße von Nordhofen einen 26-jährigen Auto-Fahrer. Da dieser unter dem Einfluss von Drogen stand, wurde die Weiterfahrt untersagt und bei ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem wurden bei dem Beschuldigten auch noch Drogen aufgefunden und sichergestellt.

Um 14 Uhr wurde dann eine 52-jährige Frau auf der Kreisstraße 61 bei Wölferlingen kontrolliert. Die Dame aus der Verbandsgemeinde Selters war mit ihrem Pkw unterwegs und fiel zuvor durch eine unsichere Fahrweise auf. Der Grund für ihr auffälliges Fahrverhalten dürfte Alkoholeinfluss gewesen sein, da ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,42 Promille ergab. Der Beschuldigten wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt.

Um 17.30 Uhr wurden von Beamten der Polizeiinspektion Montabaur dann zwei E-Scooter-Fahrer in der Bahnallee in Montabaur einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 18-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges und seine 21-jährige Begleiterin aus Montabaur standen beide unter dem Einfluss von Drogen und beide E-Scooter waren nicht versichert. Beiden Beschuldigten wurden ebenfalls Blutproben entnommen und beide E-Scooter sichergestellt. Bei dem männlichen Beschuldigten wurde zudem auch noch eine geringe Menge an Drogen aufgefunden und sichergestellt.



Um 20.45 Uhr kam es dann zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr Am Merzenborn in Wirges. Nach einem vorausgegangenen Streit unter zwei Männern trat der 37-jährige Beschuldigte den 59-jährigen Geschädigten während der Fahrt von seinem Fahrrad. Durch den Tritt in den Bauch stürzte der Geschädigte mit dem Rad und verletzte sich. Er musste vom Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt werden. Der Beschuldigte stand mit 1,77 Promille unter Alkoholeinfluss und ihm wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


"Charming Chairs": Alte Möbel charmant neu stylen

Die Teilnehmenden designen in den Sommerferien im Workshop "Charming Chairs" Stühle neu mit der Methode ...

Betrieb in Bad Marienberg: Unbekannte stehlen 33 Kupferplatten

Zwischen 6. und 9. August (14.30 Uhr/15 Uhr) kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb in Bad Marienberg, ...

Serie der Flächenbrände geht weiter - Feuerwehr Hamm war in Niederirsen

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Freitag (12. August) gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand in Niederirsen ...

43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter ...

21. Handwerkermarkt in Grenzau: Verkauf, traditionelles Handwerk und Burgbesichtigung

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau, werden verschiedenste ...

Musik in besonderer Atmosphäre: "Wuthe & Faust" in der Schauhöhle Breitscheid

Das Herbstlabyrinth in der Schauhöhle Breitscheid: In der besonderen Atmosphäre werden Konzerte und Events, ...

Werbung