Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

"Charming Chairs": Alte Möbel charmant neu stylen

Die Teilnehmenden designen in den Sommerferien im Workshop "Charming Chairs" Stühle neu mit der Methode des "Aufkaschierens". Nach Abschleifen und Auftragen des Grundierungslacks wird das Style-Design mit Skizzen geplant und farbig gestaltet. Gerne dürfen eigene alte Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.

Workshop-Teilnehmerin beim "aufhübschen" eines alten Stuhls. (Foto: Franziska Tamm)

Montabaur. Die Aufkaschierungs-Methode kennt man z. B. als Servietten-Technik. Man kann darüber hinaus dünne Stoffschichten, sogenannte Schlagmetalle, Zeitschriften wie Comics, Tapete, getrocknete Pflanzenfasern, Polsternägel oder Glitzerelemente wie Glastropfen auf- und anbringen.

Mit einem leckeren Werkstatt-Frühstück startet der dritte Workshoptag, an dem die Stühle abschließend schutzlackiert werden, so dass das Design stoßfest wird und die Stühle dauerhaft benutzbar sind. Einen alten Stuhl sollten die Jugendlichen möglichst selbst mitbringen, weitere Objekte werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

An den beiden ersten Tagen gibt es ein Mittagessen, am dritten findet Tag das gemeinsame Frühstück statt.



Der Kostenbeitrag liegt bei 35 Euro. Die fachliche Leitung dieses Jugendkunstschulprojektes übernehmen Grafik-Designerin Eva Fröhlich und Künstlerin Samira Delzendeh. Das Projekt findet von Donnerstag, dem 25. August, bis Samstag, dem 27. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Anmeldung bitte per E-Mail unter team@juzmt.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Betrieb in Bad Marienberg: Unbekannte stehlen 33 Kupferplatten

Zwischen 6. und 9. August (14.30 Uhr/15 Uhr) kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb in Bad Marienberg, ...

Serie der Flächenbrände geht weiter - Feuerwehr Hamm war in Niederirsen

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Freitag (12. August) gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand in Niederirsen ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.

Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ...

Polizei Montabaur: Mehrere Verkehrsdelikte unter Alkohol und Drogen

Am Donnerstag (11. August) stellte die Polizei aus Montabaur gleich mehrfach Verkehrssünder fest, die ...

43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter ...

21. Handwerkermarkt in Grenzau: Verkauf, traditionelles Handwerk und Burgbesichtigung

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau, werden verschiedenste ...

Werbung