Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Serie der Flächenbrände geht weiter - Feuerwehr Hamm war in Niederirsen

Von Klaus Köhnen

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Freitag (12. August) gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand in Niederirsen gerufen. Die Leitstelle Montabaur gab die Information an die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises weiter. Von dort aus wurden Einheiten aus der Gemeinde Windeck alarmiert.

Für Teile der Einsatzkräfte war es der dritte Einsatz in 16 Stunden. (Fotos: kkö)

Niederirsen. Als die alarmierte Feuerwehr Hamm vor Ort eintraf, brannte die Fläche in voller Ausdehnung. Es handelte sich um rund 400 Quadratmeter in einem Steilhang. Dieser Steilhang sorgte, so der Einsatzleiter, zu den gleichen Problemen wie der Brand am gestrigen (11. August) Abend. Auch hier mussten die Feuerwehrleute mit der Hitze und der unklaren Bodenbeschaffenheit kämpfen. Unterstützt wurden die Feuerwehrleute aus Hamm durch Einsatzkräfte aus Windeck Löschzug Leuscheid.

Wie in vielen Fällen von Bränden in der Vegetation war auch hier die Wasserversorgung schwierig. Das benötigte Löschwasser wurde durch die Tanklöschfahrzeuge zur Einsatzstelle gebracht. Um die Gefahr für die Einsatzkräfte zu verringern, wurden tragbare Leitern als Aufstiegshilfe genutzt. Trotzdem mussten die Arbeiten mit Umsicht ausgeführt werden. Für die Eigensicherung der eingesetzten Feuerwehrleute waren der Rettungsdienst und kurz darauf drei Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm vor Ort.



Die freiwilligen Feuerwehren konnten durch ihre gemeinsamen Anstrengungen ein Übergreifen der Flammen verhindern. Der benachbarte Baumbestand erlitt keinen Schaden. Die Nachlöscharbeiten konnten nur von Hand mit Dunghaken und Feuerpatschen vorgenommen werden. Das ist bei den herrschenden Temperaturen ein Verfahren, das die Einsatzkräfte stark fordert. Daher sorgte die Einsatzleitung durch die vorsorgliche Alarmierung von weiteren Wehren für Ablösung. Die Zufahrt zu dem Bereich wurde durch Polizeikräfte abgesperrt.

Unter der Leitung von Alexander Müller, Feuerwehr Hamm, waren rund 35 Feuerwehrleute, einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), im Einsatz gebunden. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm an der Einsatzstelle. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Zur Ursache des Brandes und der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.

Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ...

Ärger bei Ärzten und Patienten – KV stoppt ambulante Radiologie in Selters

Ärzte und auch Patienten der Radiologie im Krankenhaus Selters sind fassungslos und verärgert. Nach einem ...

"Sabine trifft… Oberst Stefan Weber - Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz

Was braucht es für eine wehrhafte Demokratie des Westens? Welche Rolle spielen die in Rheinland-Pfalz ...

Betrieb in Bad Marienberg: Unbekannte stehlen 33 Kupferplatten

Zwischen 6. und 9. August (14.30 Uhr/15 Uhr) kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb in Bad Marienberg, ...

"Charming Chairs": Alte Möbel charmant neu stylen

Die Teilnehmenden designen in den Sommerferien im Workshop "Charming Chairs" Stühle neu mit der Methode ...

Polizei Montabaur: Mehrere Verkehrsdelikte unter Alkohol und Drogen

Am Donnerstag (11. August) stellte die Polizei aus Montabaur gleich mehrfach Verkehrssünder fest, die ...

Werbung