Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Westerwaldverein Buchfinkenland lädt ein: Wanderung auf dem Waldschluchtenweg

Nicht mehr so heiß und vorher möglicherweise auch etwas Regen: Also gute Bedingungen für eine Wanderung am Sonntag, 21. August. Dafür hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland mit dem Waldschluchtenweg einen echten "Traumpfad" ausgesucht. Und mit der "Bembermühle" zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar eine geeignete Waldgaststätte für eine gemütliche Einkehr hinterher.

(Symbolfoto)

Buchfinkenland. Den Waldschluchtenweg zu wandern, bedeutet idyllische Bachtäler und urwüchsige Auenlandschaften genießen zu können. Auf schmalen Pfaden geht es durch verwunschene Wälder, vorbei an römischen Relikten wie dem Limes und teilweise durch das Feisternachtbachtal. Die Wegstrecke beträgt 11,5 Kilometer mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad.

Alle Mitglieder und weitere interessierten Gäste aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus sind wie immer herzlich (ohne Anmeldung) willkommen. Treff zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 13 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Wer will, kann auch gerne um 13.30 Uhr zur Bembermühle kommen – wo die Wanderung gestartet wird. Gegen 19 Uhr sind alle Wandersleute wieder zurück im „Land der Buchfinken“.

Infos gerne bei Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


Offener Brief unseres Kolumnisten und Hauptkommissar a. D. Jörg Schmitt-Kilian

Wenn ein Polizist im Einsatz einen Menschen tötet, ist das immer für alle Beteiligten eine furchtbare ...

Wiesenbrand in Streithausen: Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern

Das ging nochmal gut - aber nur dank des Eingreifens der Feuerwehren Hachenburg und Luckenbach. In Streithausen ...

Freibad Daaden: Begingen Erwachsene Hausfriedensbruch in Sonntagnacht (14. August)?

Am Sonntag, dem 14. August, erhielt die hiesige Polizeidienststelle gegen 2 Uhr telefonisch den Hinweis, ...

Forum Selters lädt ein: Gemeinsames Frühstück am Marktplatz

Am Sonntag, 4. September, stehen ab 11 Uhr wieder lange Tische auf dem Marktplatz in Selters. Gedeckt ...

Kontrolltag für Corona-Teststellen: Landesamt findet auch im Westerwaldkreis Mängel

Anfang August führte das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) mehrere Inspektionen in ...

Mündersbach: Person mit Cowboyhut kokelt Holzschuppen an

Freitagnacht (12. August) hat eine Frau gegen 22.30 Uhr verdächtige Geräusche hinter ihrem Wohnhaus in ...

Werbung