Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Trauer nach Suizid - Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention

In Westerburg findet im September eine Ausstellung zum Thema Suizid und Prävention statt. Ein Suizid betrifft nicht nur die Personen selbst, auch für Angehörige und Freunde verändert sich von einem auf den anderen Moment das ganze Leben.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Westerburg. Ein Suizid betrifft nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch Familie und Freunde des Menschen, der freiwillig aus dem Leben geschieden ist. Bei vielen bleibt die Fragen nach dem “Warum?“. Angehörige und Freunde können eigene Traumata entwickeln, weil sie um den Zusammenhang ringen, nach Gründen suchen und Schuldgefühle entwickeln.

Aus Anlass des Welttages der Suizidprävention zeigt die AGUS (Angehörige um Suizid) Selbsthilfegruppe Region Westerwald vom 10. bis 16. September im Pfarrer-Ninck-Haus in Westerburg die Ausstellung “Keine Trauer wie jede andere – Gegen die Mauer des Schweigens“. Die Ausstellungseröffnung ist am Samstag, dem 10. September, um 15 Uhr. Die Ausstellung wird danach vom 12. bis 16. September jeweils von 9 bis 12.30 Uhr zu sehen sein.

Am Mittwoch, dem 14. September, ist um 19.30 Uhr eine Filmvorführung des Films “Bruder Jakob, schläfst du noch“ geplant. Die Ausstellung wurde konzipiert, um den Suizid und die Trauer danach ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, zu informieren und zu enttabuisieren. Die gezeigten Bilder sind von den beiden Künstlern Carlo Nordloh aus Berlin und Sharky Zhi aus Shanghai, die selbst Betroffene sind und beeindruckende Einblicke in die Gefühlswelt Angehöriger geben können.



Weitere Informationen und individuelle Besichtigungstermine der Ausstellung gibt es bei der AGUS-Selbsthilfegruppe Region Westerwald, Telefon: 0152-25641262. (PM)

Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter www.telefonseelsorge.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Handgreiflichkeiten eines Paares nach der Kirmes führen ins Gefängnis

In der Nacht auf Montag (15. August) meldete sich gegen 0.50 Uhr eine Frau per Notruf bei der Polizei ...

Astert und Freirachdorf: Polizei sammelt betrunkene Radfahrer nach Stürzen auf

Betrunken in den Sattel zu steigen, ist diesen Radfahrern nicht gut bekommen: Am Sonntag (14. August) ...

Hachenburger Kirmes mit großer Party gefeiert

Am überragenden Besuch auf dem Alten Markt in Hachenburg konnte man erahnen, welchen Appetit die Menschen ...

Planungen für Westerwälder Holztage abgeschlossen

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin ...

Senioren wollen sich treffen - Dorfmoderation in Caan wird fortgesetzt

Beim Treffen der Generation 65+ im DGH “Zur Linde“ in Caan am 10. August wurde vonseiten der Teilnehmer ...

Wurde eine 13-Jährige vergewaltigt?

Das Jugendschöffengericht beim Amtsgericht Montabaur, unter dem Vorsitz von Richter Dr. Orlik Frank-Piltz, ...

Werbung