Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Westerwald-Auswahl gegen Altinternationale des 1. FC Köln: So lautet die Paarung

"Fußball verbindet" - das ist der Leitspruch der DFB-Stiftung. Unter diesem Motto steht auch das Spiel einer Mannschaft, die aus bekannten Spielern aus dem Westerwald besteht. Sie treten am Freitag (19. August) gegen die Altinternationalen des 1. FC Köln an. Anstoß ist auf der Emma in Neitersen um 18 Uhr.

Rainer Meutsch (kniend, 2. von links) und Marco Schütz (3 von links) mit einem Teil der Mannschaft. (Foto: Veranstalter)

Region. Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat eine Mannschaft aus ehemaligen Spielern der Vereine aus dem Bereich Fußballkreises organisieren können. Das "Eröffnungsspiel" von hoffentlich vielen, so der Vorsitzende des Fußballkreises Marco Schütz, wird gegen die Stars des 1. FC, aus vergangenen Zeiten, bestritten. Sicher werden viele Zuschauer die Namen der Spieler kennen. Stephan Engels als Organisator beim 1. FC erklärte auf die Anfrage von Marco Schütz sofort die Bereitschaft mitzuwirken.

Auf Seiten des Fußballkreises konnte Marco Schütz Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, als Schirmherrn gewinnen. Die Moderation hat Hans Werner Ernen übernommen.Zudem wird auch Rainer Meutsch, der am Freitag verhindert ist, als Moderator die Spiele der Westerwald-Auswahl kommentieren. Meutsch freut sich auf diese Aufgabe und wird, so oft es seine anderen Termine zulassen, mit dabei sein.

Geplant sind zwei bis drei Spiele im Jahr, so Schütz. Der Erlös aus dem Spiel am Freitag wird über die DFB-Stiftung in ein Projekt für Flüchtlinge aus der Ukraine fließen. Alle Beteiligten hoffen auf die Großzügigkeit der Zuschauer und natürlich auf bestes Fußballwetter.



"Mit der 'Emma' haben wir ein attraktives und verkehrsgünstig gelegenes Sportgelände zur Verfügung", so Schütz - und weiter: "Das Ergebnis spielt sicherlich eine untergeordnete Rolle, muss man doch bedenken, dass die Spieler aus dem Westerwald noch nicht lange im Training sind. Natürlich werden die Spieler des 1. FC Köln für Autogrammwünsche offen sein, verspricht Stephan Engels. Mit solchen Spielen bietet sich für die jüngere Generation die Möglichkeit, die Idole der Väter und auch der Mütter, einmal zaubern zu sehen. Wir hoffen, dass viele Zuschauer diese Gelegenheit wahrnehmen und die 'Emma' gut gefüllt sein wird", so Schütz abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl Selters: Kandidat Oliver Götsch setzt auf Familie

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Waldbrand, Hochwasser, Sturmschäden: Womit müssen die Westerwälder zukünftig rechnen?

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion im August mit der aktuellen und ...

Familienführungen im Wildpark Bad Marienberg

Am Mittwoch, dem 17. August, sowie am Mittwoch, dem 31. August, finden um 10.30 Uhr im Wildpark Bad Marienberg ...

In Rennerod ist Ende September wieder Blutspende-Termin

Gerade zurzeit werden Blutkonserven überall besonders dringend benötigt. Nachlassende Spendenbereitschaft ...

Tolle Wanderungen und eine E-Bike-Tour im September in der VG Rennerod

Im September haben sich die Veranstalter in der Verbandsgemeinde (VG) Rennerod wieder ein abwechslungsreiches ...

Endlich wieder Oktoberfest in Seck

Vom 30. September bis 2. Oktober findet in Seck nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder das Oktoberfest ...

Werbung