Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Saisoneröffnungsfeier mit abwechslungsreichem Programm bei den Rockets

Es ist schon wieder so weit und die neue Saison im Eishockey steht vor der Tür. Nach zwei durch Corona harten Saisons gibt es in diesem Jahr endlich wieder eine große Saisoneröffnungsfeier für Freunde und Fans der Rockets.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Diez. Dieses Jahr findet die Saisoneröffnungsfeier der Eissportgemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) am 3. September dank freundlicher Genehmigung der Stadt und der Bürgermeisterin Annette Wick auf dem Marktplatz in Diez statt.

Ziel für diese Saison sei es, mehr Präsenz zu zeigen und die Zuschauer wieder in die Halle zu locken. Den Menschen müsse man heutzutage etwas bieten, daher habe man sich diesmal etwas einfallen lassen und einige kleine Attraktionen organisiert.

Beginn der Saisoneröffnungsfeier am 3. September ist um 16 Uhr. Um 16.30 Uhr wird der Nachwuchs vorgestellt, gegen 17 Uhr wird die 1. Mannschaft offiziell präsentiert. Ab circa 20.15 Uhr wird die Liveband Plastic Mars Limburg loslegen.



Wenn gerade kein Programm läuft, haben die Rockets einiges für die Besucher und auch kleinen Gäste am Start:
Kinderschminken
Hüpfburg
Fotobox
Essen und Getränke, 200 Liter Freibier inklusive!
Merch-Stand
Info-Stand
Rockets Fan TV Stand
Ein Eishockeytor, welches man unter Beschuss nehmen darf (inklusive Hockey-Bodenfliesen, Sicherheitsnetz, Passgerät und Shooting-Targets)
Und ab circa 20.15 Uhr, wie bereits erwähnt, wird Plastic Mars aus Limburg als Liveband auftreten, ein absolutes Highlight. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Umgebaute Ampelanlage regelt Begegnungsverkehr in der AS Höhr-Grenzhausen

Die Arbeiten zum Umbau der Ampelanlage sollen in der vorletzten Augustwoche beginnen und bis zum Ende ...

Sommerfest vom Westerwaldverein Bad Marienpark e.V. war ein voller Erfolg

Der Westerwaldverein Bad Marienpark e.V. hat wieder sein beliebtes Sommerfest veranstaltet. 41 Personen ...

Bauern- und Winzerverband: Ernte in RLP leidet unter extremer Trockenheit

Die im Frühjahr ausgesäten Kulturen wie Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben leiden stark unter der anhaltenden ...

Bürgermeisterwahl Selters: Nicole Hampel will die erste Frau an der Verwaltungsspitze werden

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Mit dem Wünschewagen zum Familientreffen und kommendes Benefizkonzert

Noch einmal mit einem Alpaka kuscheln war einer der Wünsche, welcher der schwer kranken Marion dank des ...

Westerwaldkreis investiert Millionen in die Schulen

Die Sommermonate sind erfahrungsgemäß Baustellenzeit in den Westerwälder Schulen. Wie die Kreisverwaltung ...

Werbung