Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Radrennspektakel bei Betzdorfer Sparkassen City Night am 19. August 2022

Am Freitag, den 19. August findet in der Betzdorfer Innenstadt das größte Radrennen zwischen Frankfurt und Köln statt: die "Sparkassen City Night". Die Besucher dürfen sich insbesondere auf die Topfahrer der führenden Amateurteams Deutschlands freuen.

Eindruck von der City Night 2018. (Foto: Archiv/tt)

Betzdorf. Bevor dort abends die Radsportelite spannende Rennen austragen werden, findet wie bei den vergangenen Veranstaltungen ein sogenanntes "1. Schritt Rennen" für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren statt, die eine beziehungsweise zwei Runden absolvieren müssen. Der Start ist um 18.30 Uhr. Man kann sich auch vor Ort noch anmelden. Neu ist ein Laufradrennen für die kleinsten bis 4 Jahren, die lediglich die letzten 200 Meter bis zum Ziel fahren, dieses beginnt schon um 18.15 Uhr nach dem Faßbieranstich mit dem Bürgermeister Benjamin Geldsetzer.

Um 19 Uhr gehen dann beim großen Preis der Erzquellbrauerei die Mastersfahrer und die Frauenklasse an den Start. Mehrere amtierende und ehemalige Deutscher Meister sind bereits gemeldet und verheißen ein spannendes Rennen auf dem 900 Meter langen Kurs durch die Innenstadt. Der deutschlandweit bekannte Sprecher Henning Tonn wird auch das Hauptrennen moderieren, den Großen Preis der Sparkasse Westerwald-Sieg (Beginn: 20.30 Uhr). Hier werden sich die Topfahrer der führenden Amateurteams Deutschlands einen packenden Rennverlauf liefern bei den 70 zu fahrenden Runden, da es zahlreiche Prämiensprints und einen gesonderten Sprinterpreis geben wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmenprogramm wird es zwischen den Rennen zweimal eine Autopräsentation des Autohaus EAW aus Wissen geben. Das besondere Flair der "Sparkassen City Night" ist die Mischung aus Zwei-Tage-Rennen Atmosphäre und Paris-Roubaix, wenn die Fahrer über den schmalen Parcours mit über 50 Kilometer pro Stunde durch die erleuchtete Fußgängerzone fahren. (PM)

Hier gibt es alle Infos zu Verkehrseinschränkungen und Umleitungen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Polizei im ganzen Land warnt: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

"Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken ...

7. Firmenlauf der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Die Wirtschaftskraft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ist eine der Stärksten im Westerwaldkreis. Kein ...

Landes-Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler in Hachenburg

Die beiden stellvertretenden Freie-Wähler-Bezirksvorsitzenden Nord Sascha Kraft und Marcel Schäfer konnten ...

Bauern- und Winzerverband: Ernte in RLP leidet unter extremer Trockenheit

Die im Frühjahr ausgesäten Kulturen wie Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben leiden stark unter der anhaltenden ...

Sommerfest vom Westerwaldverein Bad Marienpark e.V. war ein voller Erfolg

Der Westerwaldverein Bad Marienpark e.V. hat wieder sein beliebtes Sommerfest veranstaltet. 41 Personen ...

Umgebaute Ampelanlage regelt Begegnungsverkehr in der AS Höhr-Grenzhausen

Die Arbeiten zum Umbau der Ampelanlage sollen in der vorletzten Augustwoche beginnen und bis zum Ende ...

Werbung