Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

GT4 Meisterschaft am Nürburgring: Punktepremiere für Roland Froese aus Altenkirchen

Am vergangenen Wochenende fand die ADAC GT4 Meisterschaft am Nürburgring statt, an dem auch der Altenkirchener Roland Froese als Fahrer eines Mercedes AMG für das Team "Schnitzel Alm Racing" teilgenommen hat.

Foto: Roland Froese

Region. "Wir hatten leider einen schlechten Start in das Rennwochenende, da uns bereits im Training ein Turboschaden ereilt hat. Somit hatten wir, nach einem Wechsel des Turboladers, insgesamt wesentlich weniger Zeit, um uns effektiv und detailversessen auf das Qualifying vorzubereiten", erklärt Fröse. Diesem unglücklichen Umstand musste das Team um den hauptberuflichen „Driving-Instruktor“ einer bekannten deutschen Auto-Marke und Fahrerkollege Ives Volte auch Tribut zollen: Das Fahrer-Duo landete in der Startaufstellung, nach einem verkorksten Qualifying mit Abstimmungsproblemen beim Setup und ABS, auf einem hinterem Startplatz 27 in das Rennen am Sonntag. Insgesamt war es ein sehr enges Feld, in dem sich alle 31 Fahrer innerhalb von nur 1,5 Sekunden Abstand einreihten.

Das Technik-Team und die Fahrer hatten allerdings aus dem suboptimalen Verlauf im Qualifying ihre Lehren gezogen und konnten den Boliden für das Rennen am Sonntag wesentlich besser einstellen. Dementsprechend konnten sich beide Fahrer frisch motiviert und mit viel fahrerischen Können insgesamt zwölf Plätze nach vorne kämpfen und belegten damit in der Endabrechnung Platz 15.



"Es war insgesamt ein recht durchwachsenes Wochenende, vor allem aufgrund ungeahnter technischer Widrigkeiten. Umso mehr freue ich mich, dass ich, nachdem an einigen Stellschrauben gedreht wurde, meine ersten Punkte in der deutschen GT4 Meisterschaft einfahren konnte. Auch meine Rundenzeiten konnte ich deutlich verbessern. Diese bewegten sich im Rennen auf dem Niveau der Fahrer zwischen Platz sechs und Platz acht. Somit konnte ich unter anderen der Metzler GmbH das Vertrauen zurückgeben, was in mich investiert wurde", kann der Bruchertseifener schließlich doch noch positiv resümieren. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Das „Trio Poesie“, bestehend aus Thomas Wunder, Stefan Henn und Heribert Blume interpretierten auf zauberhafte ...

1.000 Jahre Krümmel - große Feier am Wochenende geplant

Am kommenden Wochenende, dem 20. und 21. August, gibt es in Krümmel eine große Feier. Anlässlich von ...

Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz ...

Bürgermeisterwahl Selters: Jan Harpel setzt auf Wertschätzung

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Wehrleiter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain tritt zurück

Wehrleiter Hans-Peter Halft ist am Mittwoch (17. August) mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. ...

Paddy Goes To Holyhead kommt zum Postweiher nach Freilingen

110 Jahre Naturstrandbad am Postweiher präsentiert Deutschlands Folkrock-Legende Paddy Goes To Holyhead ...

Werbung