Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

GT4 Meisterschaft am Nürburgring: Punktepremiere für Roland Froese aus Altenkirchen

Am vergangenen Wochenende fand die ADAC GT4 Meisterschaft am Nürburgring statt, an dem auch der Altenkirchener Roland Froese als Fahrer eines Mercedes AMG für das Team "Schnitzel Alm Racing" teilgenommen hat.

Foto: Roland Froese

Region. "Wir hatten leider einen schlechten Start in das Rennwochenende, da uns bereits im Training ein Turboschaden ereilt hat. Somit hatten wir, nach einem Wechsel des Turboladers, insgesamt wesentlich weniger Zeit, um uns effektiv und detailversessen auf das Qualifying vorzubereiten", erklärt Fröse. Diesem unglücklichen Umstand musste das Team um den hauptberuflichen „Driving-Instruktor“ einer bekannten deutschen Auto-Marke und Fahrerkollege Ives Volte auch Tribut zollen: Das Fahrer-Duo landete in der Startaufstellung, nach einem verkorksten Qualifying mit Abstimmungsproblemen beim Setup und ABS, auf einem hinterem Startplatz 27 in das Rennen am Sonntag. Insgesamt war es ein sehr enges Feld, in dem sich alle 31 Fahrer innerhalb von nur 1,5 Sekunden Abstand einreihten.

Das Technik-Team und die Fahrer hatten allerdings aus dem suboptimalen Verlauf im Qualifying ihre Lehren gezogen und konnten den Boliden für das Rennen am Sonntag wesentlich besser einstellen. Dementsprechend konnten sich beide Fahrer frisch motiviert und mit viel fahrerischen Können insgesamt zwölf Plätze nach vorne kämpfen und belegten damit in der Endabrechnung Platz 15.



"Es war insgesamt ein recht durchwachsenes Wochenende, vor allem aufgrund ungeahnter technischer Widrigkeiten. Umso mehr freue ich mich, dass ich, nachdem an einigen Stellschrauben gedreht wurde, meine ersten Punkte in der deutschen GT4 Meisterschaft einfahren konnte. Auch meine Rundenzeiten konnte ich deutlich verbessern. Diese bewegten sich im Rennen auf dem Niveau der Fahrer zwischen Platz sechs und Platz acht. Somit konnte ich unter anderen der Metzler GmbH das Vertrauen zurückgeben, was in mich investiert wurde", kann der Bruchertseifener schließlich doch noch positiv resümieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Unkel. Solveig Ariane Prusko, Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage machte die Erfahrung, dass Lesungen eher angenommen ...

1.000 Jahre Krümmel - große Feier am Wochenende geplant

Krümmel. Am 11. November 1022 stellte Kaiser Heinrich II. in Augsburg für seine 1007 gegründete Lieblingsstiftung, den Dom ...

Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Region. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter ...

Bürgermeisterwahl Selters: Jan Harpel setzt auf Wertschätzung

VG Selters: Hausbesuch vom WW-Kurier bei Jan Harpel in Vielbach: Der 47-jährige Realschullehrer ist im Ort geboren und aufgewachen. ...

Wehrleiter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain tritt zurück

Betzdorf. Die Niederlegung des Amtes durch den Wehrleiter kam offenbar nicht überraschend, folgt man den Worten des ersten ...

Paddy Goes To Holyhead kommt zum Postweiher nach Freilingen

Freilingen. Ihre Lieder erzählen Geschichten von Liebe und Leid, Fernweh, Krieg und Frieden. Mit Songs wie “Bound around“, ...

Werbung