Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein auf den Markt. Dieser kann bei allen Anbietern im Wällermarkt, die bestellbare Produkte anbieten, online eingelöst werden. Ab Herbst 2022 sollen die Gutscheine auch in den teilnehmenden Geschäften einlösbar sein.

Der Gutschein ist ab sofort im Wällermarkt online erhältlich. Der Wert kann in verschiedenen Stufen vom Besteller zwischen 10 Euro und 200 Euro bestimmt werden.

Stockum-Püschen. Was soll man einem lieben Menschen schenken, dessen Vorlieben, Wünsche und Geschmack man nicht so richtig einschätzen kann? Diese Frage drängt sich immer wieder vor einem Geburtstag, einer Hochzeit, einer Einladung oder einem sonstigen Anlass auf. „Mit einem Gutschein schenkt man nicht nur Freude, sondern auch ein gutes Stück Freiheit, sich einen ganz persönlichen Wunsch erfüllen zu können“, betont der Vorstand der Wäller Markt Genossenschaft, Wendelin Abresch, und ergänzt: „Wenn man mit dem Gutschein zusätzlich ein gutes Stück Heimatverbundenheit zeigen kann, dürfte die Freude umso größer sein.“

Der Gutschein ist ab sofort im Wällermarkt online erhältlich. Der Wert kann in verschiedenen Stufen vom Besteller zwischen 10 Euro und 200 Euro bestimmt werden. Ein Direktversand per E-Mail an den/die Beschenkte/n kann gleich bei der Bestellung mit einem persönlichen Gruß verbunden werden. Der Beschenkte genießt anschließend die Freiheit, den Gutschein bei allen Produkt-Anbietern im Wällermarkt ganz oder teilweise einlösen zu können. Auch Zuzahlungen zu Bestellungen, die den Wert des Gutscheins überschreiten, sind möglich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Arbeitgeber, die verdienten Mitarbeitern eine steuer- und sozialversicherungsfreie Zuwendung zukommen lassen wollen, kann der Gutschein als Arbeitgebercard eingesetzt werden. Dazu gehört eine im Firmendesign gestaltete Gutscheinkarte sowie eine gesetzeskonforme monatliche Sammel-Abrechnung für den Arbeitgeber. Der Vorteil für alle: Das Geld bleibt im Wirtschaftskreislauf der Region Westerwald. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Pottum: Verkehrsunfall mit Trike - 32-jähriger Fahrer tot

Am Samstagabend (19. August) kam ein Fahrer von der K54 ab und überschlug sich im Straßengraben. Dort ...

Heiligenroth: Schüsse aus Schreckschusswaffe - mehrere leichte Verletzungen

Gegen 2.10 Uhr erschienen am Samstag (20. August) erschienen zwei Männer vor einem Wohnhaus in der Lahnstraße, ...

Deswegen flüchtete ein 18-Jähriger vor der Polizei in Ransbach-Baumbach und Ebernhahn

Das eine ungewöhnliche Verfolgungsjagd, die sich ein Heranwachsender durch Ransbach-Baumbach und Ebernhahn ...

Landeszuschuss: Rund 400.000 Euro für Ausbau der K 143 zwischen Siershahn und Hosten

Die Landesregierung unterstützt den Westerwaldkreis bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für ...

Umweltamt der Kreisverwaltung appelliert: Wasserentnahme schadet Bächen

Ein Blick in die Westerwälder Gärten, Felder und Bäche genügt, um zu sehen, wie Natur und Landschaft ...

Montabaur: Windschutzscheibe durch Steinwurf beschädigt - Zeugen gesucht

Zum Glück ging der Stein nicht durch die Windschutzscheibe: Mit dem Schrecken - und dem Sachschaden davongekommen ...

Werbung