Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Westerwald: CDU-Kreistagsfraktion begrüßt neue Geschäftsführerin Touristik Maja Büttner

Ein bekanntes, jedoch nicht neues Gesicht konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel mit der neuen Geschäftsführerin Westerwald Touristik-Service (WTS, zum Gespräch in der Kreistagsfraktion begrüßen. Gemeinsam gelte es, das touristische Angebot in der Region Westerwald zu stärken, so Maja Büttner.

Maja Büttner besuchte die CDU-Fraktion im Kreistag des Westerwaldkreises. (Foto: Archiv/Michael Hilger)

Westerwald. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag des Westerwaldkreieses beglückwünschte die bisherige stellvertretende Geschäftsführerin Büttner zur neu erlangten Verantwortung. Er erinnerte laut Pressemitteilung seiner Fraktion an die bisherige gute Zusammenarbeit vor allem beim Ausbau des touristischen Radwegenetzes, dessen Umsetzung innerhalb der Touristik-Agentur wesentlich durch Büttner vorangetrieben wurde. Die CDU-Kreistagsfraktion freue sich insofern nicht nur in diesem wichtigen Bereich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Maja Büttner machte deutlich, dass sie in den nächsten Wochen vor allem das Gespräch mit allen Verantwortlichen im Bereich der Touristik suchen werde. Aus der bisherigen Arbeit könne sie zwar bereits auf ein breites Netzwerk zurückgreifen, jedoch gelte es Kontakte zu vertiefen. Beispielhaft nannte sie die IHK und den Westerwald-Verein. Gemeinsam gelte es, das touristische Angebot in der Region Westerwald zu stärken. Die derzeitige Situation zeige zwar auch ein grundsätzlich erfreuliches Bild für die Westerwälder Beherbergungsbetriebe, nach den schweren Zeiten der Pandemie müsse man zukünftig aber gemeinsam an vielen Stellschrauben drehen, um die Attraktivität des Westerwaldes für die Gäste kontinuierlich zu steigern.



Tradition und Innovation verbinden
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zeigte sich überzeugt davon, dass der Westerwald Touristik-Service (WTS) auch künftig Tradition und Innovation für die Westerwälder Heimat miteinander verbinden und zum Wohle der Region tätig sein werde. Diese Einrichtung sei ein gutes Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit mehrerer Landkreise in dem Gebiet des geographischen Westerwaldes. Der WTS habe in der Vergangenheit die Gesamtregion überzeugend vermarktet, er sei sicher, dass Maja Büttner mit neuem Schwung die erfolgreiche Arbeit der bisherigen Geschäftsführung voranbringen werde. In diesem Zusammenhang hob Krempel auch noch einmal die jahrzehntelange engagierte Arbeit des bisherigen Geschäftsführers Christoph Hoopmann hervor. Dieser habe „sein Haus“ vorzüglich bestellt, er sei sicher, so Krempel abschließend, dass Maja Büttner als langjährige Mitarbeiterin diesen Erfolgsweg fortsetzen werde. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Rotenhain im Ausnahmezustand - 2.000 Zuschauer rockten im Feld

Rotenhain. Hubertus Limbach, in Rotenhain nur liebevoll "Hubsi"genannt, konnte sein Glück kaum fassen, als er die Menschenmassen ...

Unfallflucht in Bad Marienberg und Fahrraddiebstahl in Hachenburg

Bad Marienberg/Hachenburg. Am Donnerstag kam es im Zeitraum von 22.20 bis 22.30 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl in der Fußgängerzone ...

Höhr-Grenzhausener Jugend- und Kulturzentrum bietet Hip-Hop an

Höhr-Grenzhausen. Gabriel Hermes ist langjähriger Kursleiter im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” ...

Deswegen flüchtete ein 18-Jähriger vor der Polizei in Ransbach-Baumbach und Ebernhahn

Region. Am Samstag (20. August) beabsichtigte um kurz nach Mitternacht eine Streifenwagenbesatzung in der Ortslage Ransbach-Baumbach ...

Heiligenroth: Schüsse aus Schreckschusswaffe - mehrere leichte Verletzungen

Region. Bei der Auseinandersetzung wurde durch einen der beiden Männer mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben. ...

Pottum: Verkehrsunfall mit Trike - 32-jähriger Fahrer tot

Region. Gegen 18:40 Uhr befuhr am Samstag ein 32-jähriger Mann mit einem Trike die K54 aus Pottum in Fahrtrichtung Stahlhofen ...

Werbung