Werbung

Nachricht vom 21.08.2022    

26. Europäische Fledermausnacht in Steinen - den Kobolden der Nacht auf der Spur

Wie orientieren sich Fledermäuse bei völliger Dunkelheit? Saugen Fledermäuse Blut? Wie können sie kopfüber schlafen ohne herunterzufallen? Am Samstag, 27. August, wird der NABU Hundsangen viele spannende Fragen rund um die geflügelten Jäger der Nacht auf teilweise spielerische Art beantworten.

Alles über Fledermäuser, oder hier eine Bechsteinfledermaus, erfahren Interessierte am 27. August. (Foto: Marcel Weidenfeller)

Steinen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, endet um circa 22 Uhr und wird von Marcel Weidenfeller geleitet. Veranstaltungsort ist das Hofgut Schönerlen 2 (Campingpark) in 56244 Steinen (ab dem Dorfgemeinschaftshaus Steinen ausgeschildert). Mitzubringen sind eine kleine Sitzunterlage und eine Taschenlampe. Das Mitbringen von Hunden ist nicht möglich. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende freut sich der jedoch NABU Hundsangen sehr.

Weitere Informationen gibt es unter www.batnight.de und www.nabu-hundsangen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Waldbrand, Hochwasser, Sturmschäden – Womit müssen die Westerwälder zukünftig rechnen?

Mehr Entscheidungsfreude und weniger Bürokratie können bei den Herausforderungen durch Waldbrand, Hochwasser ...

Mehrere Mülltonnen standen in Mogendorf in Flammen

Am Sonntagmorgen (21. August) wurden die Feuerwehren aus Mogendorf und Siershahn gegen 7.50 Uhr zu einem ...

Nach fast drei Jahren Pause fliegen die Petermännchen wieder zum Mond

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Nach fast drei Jahren Pause wird am 30. September das Stück "Peterchens ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Im Laufe des Wochenendes wurden der Polizeiautobahnstation Montabaur bislang 16 Verkehrsunfälle gemeldet, ...

Höhr-Grenzhausener Jugend- und Kulturzentrum bietet Hip-Hop an

Der frisch gebackene Europameister und bereits zweifacher Deutscher Meister Gabriel Hermes ist aus der ...

Unfallflucht in Bad Marienberg und Fahrraddiebstahl in Hachenburg

Wie die Polizeidirektion Montabaur sowie die Polizeiinspektion Hachenburg mitteilten, wurde zunächst ...

Werbung