Werbung

Nachricht vom 21.08.2022    

Mehrere Mülltonnen standen in Mogendorf in Flammen

Am Sonntagmorgen (21. August) wurden die Feuerwehren aus Mogendorf und Siershahn gegen 7.50 Uhr zu einem Schuppenbrand in die Mogendorfer Westallee alarmiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf mehrere Mülltonnen die an einem Wohnhaus brannten.

Durch das schnelle Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. (Fotos: Feuerwehr VG Wirges)

Mogendorf. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden. Die Bewohner konnte das Haus unverletzt verlassen jedoch wurde die Hausfassade sowie der Wohnbereich durch Ruß und Rauch in Mitleidenschaft gezogen. Nach den Lösch- und Lüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz nach gut eineinhalb Stunden beendet werden. Neben der Feuerwehr waren der Regelrettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Nach fast drei Jahren Pause fliegen die Petermännchen wieder zum Mond

Rothenbach/Westerburg. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an die Aufführung des gleichen Stückes von 2001, des ...

Viel Andrang beim Handwerkermarkt in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. An beiden Enden der rund 200 Meter langen Marktzone lud Gastronomie zu Rast und Genuss ein. In der Brexbachstraße ...

Klein, aber fein: Krümmel feierte 1.000-jähriges Jubiläum

Krümmel. An der Kapelle auf dem Weg nach Marienrachdorf hatten fleißige Hände das große Festzelt aufgebaut, welches das ...

Waldbrand, Hochwasser, Sturmschäden – Womit müssen die Westerwälder zukünftig rechnen?

Region. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) konnte hierzu Björn Goldhausen ...

26. Europäische Fledermausnacht in Steinen - den Kobolden der Nacht auf der Spur

Steinen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, endet um circa 22 Uhr und wird von Marcel Weidenfeller geleitet. Veranstaltungsort ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Heiligenroth. Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Freitag (19. August) gegen 16.15 Uhr, leicht verletzt. Ihre ...

Werbung