Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort

Ein Angebot, das allen Theaterfans im Kreis Altenkirchen und dem Nachbargebiet im Westerwaldkreis zugutekommt, wird fortgeführt. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) und die Theatergemeinde Bonn setzen ihre Zusammenarbeit fort. Ab sofort steht nun auch wieder ein Abonnent zur Verfügung.

Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Bürgerinnen und Bürger durch die Organisation von Theaterfahrten nach Bonn oder Bad Godesberg zu erweitern. (Foto: Theatergemeinde Bonn)

Altenkirchen/Bonn. Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Bürgerinnen und Bürger durch die Organisation von Theaterfahrten nach Bonn oder Bad Godesberg zu erweitern. Bereits seit 1952 engagieren sich ehrenamtliche Gruppenleiter, die pro Theaterspielzeit zehn Fahrten aus dem Westerwald organisieren.

Ab sofort steht für alle Interessenten wieder ein Abonnement zur Verfügung, dass zehn Aufführungen von September 2022 bis Juni 2023 umfasst: Zur Auswahl stehen Opern, Musicals und Theateraufführungen wie beispielsweise die Opern „Der Maskenball“ von Verdi sowie Opern von Händel, Giordano, Francetti und die Operette „Die lustige Witwe“ von Léhar, außerdem das Musical „Cabaret“ mit der Musik von John Kander und Ibsens „Peer Gynt“.



Es wird in dieser Spielzeit mit zwei Bussen gefahren, die in zahlreichen Ortsgemeinden der Region halten. Die Fahrten finden in der Regel montags bis freitags und in Ausnahmefällen auch sonntags statt. Ob im Januar 2023 eventuell wieder ein kostengünstiges Schnupper-Abo mit zwei, drei oder vier Vorstellungen angeboten werden kann, ist aus organisationstechnischen Gründen noch nicht klar. Ein Flyer mit weiteren Einzelheiten ist auf der Homepage der Kreisvolkshochschule zu finden.

Weitere Fragen und detaillierte Auskünfte: Norbert Grüttner (Tel.: 02682-6198), Helmut Jung (02742-3566), die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812211). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT! Waldbrand zwischen Straßenhaus und Rüscheid gelöscht

Die Rauchsäule war weithin zu sehen: Am Montagnachmittag war eine gerodete Waldfläche im Aubachtal in ...

"Pflege ganz aktiv": Caritasverband plant "Revolution in der ambulanten Pflege"

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat sich gemeinsam mit den Landesverbänden der Pflegekassen ...

Gebhardshain: Tennis-Camp ein voller Erfolg

21 Athletinnen und Athleten hatten am Tennis-Trainingscamp und "1. mini-Abschlussturnier" der Tennisschule ...

Siegen: Kinderklinik auf Donnerstagnacht (25. August) zeitweise telefonisch nicht erreichbar

Am 25. August von voraussichtlich 0.30 bis 2.30 Uhr ist die DRK-Kinderklinik Siegen unter der Telefonnummer ...

Wahrscheinlich Brandstiftung! Wiese an der B8 bei Höchstenbach fängt Feuer

Zum Glück wurde das Feuer schnell entdeckt: Am Sonntagabend (21. August) sind ein Wiesenstück und ein ...

Aktion der Altenkirchener Tafel: Warme Füße gegen den kalten Winter

Die Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf. Auch Wollspenden willkommen. Wer sich an dieser Aktion ...

Werbung