Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2022    

Gebhardshain: Tennis-Camp ein voller Erfolg

21 Athletinnen und Athleten hatten am Tennis-Trainingscamp und "1. mini-Abschlussturnier" der Tennisschule Westwood und der Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain teilgenommen. Emilia Bakic, Paul Belflamme und die Ritter fuhren Turniersiege ein.

Waren trotz Hitze engagiert bei der Sache: die 21 Teilnehmer des Tennis-Trainingscamps und des "1. mini-Abschlussturniers" der Tennisschule Westwood und der Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) in Gebhardshain. (Foto: Veranstalter)

Gebhardshain. Stolz und hochverdient präsentierten sich laut dem Rückblick der Tennisschule Westwood und der Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) die jungen Sportlerinnen und Sportler, nach zwei schönen aber auch anstrengenden Tennis-Tagen bei tropischen Temperaturen ihre Urkunden, Medaillen und Pokale beim Abschlussbild. Und zuvor ging es offenbar nicht nur dank der hohen Temperaturen heiß her. "Alle Kids haben, trotz der Hitze, hervorragend mitgemacht, gut trainiert und waren engagiert bei der Sache", betont Timo Müller, Headcoach der Tennisschule Westwood, Tennis B-Lizenz-Inhaber und Organisator des Camps.

Für Abkühlung und viel Spaß sorgten dabei neben Obst und kühlen Getränken auch immer mal wieder Läufe unter der Bewässerungsanlage durch. Gut vorbereitet durch das Trainerteam Lara Müller, Adrian Brenner, Julian Bauer, David Kämpf, Manfred Schmidt und Timo Müller fanden auch erstmals die Tennis-mini-Meisterschaften statt. Hierbei traten die ganz Kleinen bei der Mainzelmännchen-Motorik-WM in zwei Teams, die "Piraten" und die "Ritter", gegeneinander an. Siegreich waren am Ende knapp die "Ritter".



Erfolgreich in der Konkurrenz U 18 war Paul Belflamme vor den punktgleichen Jonas Weiland und Leon Schaaf. In der U 12 Konkurrenz siegte Emilia Bakic vor Ben Milo Janzen. Hervorragend unterstützt beim Turnier wurden die Coaches von Christian Deitersen (Sportwart) und Phillip Hombach (Jugendwart) der SGW-Tennis-Abteilung.

Überreicht und gesponsort wurden die Urkunden, Medaillen (für jeden Teilnehmer) und Pokale vom Vorstand der Volksbank Gebhardshain Stefan Kronimus und Sonja Pfeifer. Sonderlob gab es am Ende des Turniers noch von Markus Solbach vom SGW-Hauptverein: "Ein Top organisiertes Trainingscamp von Timo und seinem Trainer-Team bei dem man merkt, dass eine fundierte Trainer-Ausbildung vorliegt und kindgerecht trainiert wird. Ein Sonderlob an Saskia Müller, die während des gesamten Trainingscamps vor Ort war und sich hervorragend um alles gekümmert hat. Ein herzliches Dankeschön aber auch an die Volksbank Gebhardshain für die tolle Unterstützung und die schönen Preise für die Kids in dieser doch schwierigen Zeit für uns als Verein." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Erstmeldung: L 289 gesperrt - Baumstämme brannten zwischen Mörsbach und Wissen

Der Streckenabschnitt der L 289 zwischen Mörsbach und Wissen war am Montagabend (22. August) beidseitig ...

Betzdorfer Citynight bot besondere Atmosphäre und sportliche Highlights

Bei der 17. Betzdorfer Sparkassen-Citynight spürten die Zuschauer den Windstrom, den die Rennradsportler ...

Wieder brannte es im Wald - diesmal an der L 289 bei Wissen

Die Zahl der Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren erhöht sich täglich. Am Montag (22. August) kam ...

"Pflege ganz aktiv": Caritasverband plant "Revolution in der ambulanten Pflege"

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat sich gemeinsam mit den Landesverbänden der Pflegekassen ...

AKTUALISIERT! Waldbrand zwischen Straßenhaus und Rüscheid gelöscht

Die Rauchsäule war weithin zu sehen: Am Montagnachmittag war eine gerodete Waldfläche im Aubachtal in ...

Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort

Ein Angebot, das allen Theaterfans im Kreis Altenkirchen und dem Nachbargebiet im Westerwaldkreis zugutekommt, ...

Werbung