Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2022    

Sudhaus-Boys bringen Kölsche Tön in den Horressener Wald

Am Nachmittag des 4. Septembers bringen die Sudhaus-Boys kölsche Tön ins b-05 nach Montabaur. Feiern bei Kaffee und Kölsch – "op echt kölsche Art" heißt es dann für Jung und Alt. Ein Nachmittag, an dem nicht nur Vogelgezwitscher im Horressener Wald erklingt.

Im b05 im letzten Jahr. (Foto: Olaf Nitz)

Montabaur. Mittlerweile ist es schon zu einer schönen Tradition geworden, dass das b-05 gemeinsam mit den Sudhaus-Boys zu einem Kaffee & Kölsch Sonntagnachmittag im Herbst einlädt. In diesem Jahr findet am Sonntag, dem 4. September, wieder der gemütliche Nachmittag bei kölsche Tön und guter Bewirtung im Horressener Wald statt.

Bei Gesang, Stimmung und Gemütlichkeit hofft man auf zahlreiche Zuhörer, die gemeinsam ein paar schöne Stunden bei hoffentlich schönem Wetter und entspannter Atmosphäre genießen möchten.

Ab 14.30 Uhr wird dort, wie in den vergangenen Jahren bei Kaffee, Kuchen & Kölsch, das dazugehörige kölsche Lebensgefühl gepaart mit viel Musik und Spaß serviert. Auch der eine oder andere Musikwunsch kann sicher erfüllt werden. Für Verpflegung wird vom b-05 Kaffee gesorgt. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Weitere Artikel


Zwischen Waldmühlen und Anschlussstelle Irmtraut: L 299 gesperrt ab 24. August

Im Zeitraum vom 24. bis 26. August ist die Landesstraße 299 zwischen Waldmühlen und der K 51 (Anschlussstelle ...

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Leichtes Essen ist angesagt bei heißen Sommertemperaturen. Salat aus regionalen und saisonalen Zutaten ...

Vier Wochen pralles Kulturprogramm im Spiegelzelt

Von Jan Josef Liefers und Radio Doria über die große Bollywood Masala Orchester Show mit indischem drei ...

Hundsangen: Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol

Am Montag (22. August) ereignete sich gegen 16 Uhr in der Schulstraße in Hundsangen ein Verkehrsunfall. ...

"Märchen" beim Gericht? Eltern wussten nichts von einer Cannabisplantage in VG Hamm

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

Urban Gardening in der Hachenburger Innenstadt

Erdbeeren, Heidelbeeren und sogar Äpfel frisch auf dem Alten Markt ernten? An Lavendel, Kamille und Thymian ...

Werbung