Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Sepp-Herberger-Urkunde geht an Hansa Boll vom SV Gehlert

Alljährlich wird die Sepp-Herberger-Urkunde für herausragende Leistungen im Handicap-Fußball vergeben. So wurde auch Hans-Jürgen Boll, alias „Hansa“, für seine jahrelangen Tätigkeiten als Trainer einer Fußballgruppe für Kinder mit Down Syndrom in 2022 ausgezeichnet.

Hans-Jürgen Boll, alias „Hansa“, wurde nun für seine jahrelangen Tätigkeiten als Trainer einer Fußballgruppe für Kinder mit Down Syndrom in 2022 ausgezeichnet. (Foto: SV Gehlert)

Region. Dies geschah in kleiner, aber feiner Runde durch den Vizepräsidenten für sozialpolitische Aufgaben des Fußballverbandes Rheinland, Arianit Besiri. Der junge Vizepräsident weiß, wovon er in der Inklusion spricht, zählt doch zu seinem Umfeld auch eine Person mit Beeinträchtigung.

Hier kamen Hansa Boll und Arianit Besiri schnell auf einen Nenner: Es braucht mehr Menschen im Fußball, die sich ehrenamtlich und von Herzen für die Inklusion engagieren. Zu den Gratulanten der Runde im Restaurant Pegasos in Hachenburg zählte auch die Bürgermeisterin von Gehlert, Elsabe Giese. Sie kennt den Trainer Hans-Jürgen seit vielen Jahren und unterstützt den SV Gehlert in all seinen Belangen als erfolgreicher Sport - und Ortsverein.



Ebenso würdigten der Vorsitzende des Sportvereins, Hans-Werner Rörig, und Dietmar Kroschel im Namen des Gesamtvorstandes den Ausgezeichneten in einer lockeren Gesprächsrunde. Resümee beider war, der Sport und insbesondere der Fußballsport müssen für alle Menschen geöffnet sein, ob Kinder oder Senioren, jeder ist willkommen.

Mehr Engagierte im Ehrenamt wünscht sich auch Susanne Bayer, Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und gratulierte Hansa Boll für sein Herz am richtigen Fleck – verbunden mit dem Wunsch, sein Wirken weiterzuführen.
Zum Abschluss bekam Elias, selber junger Spieler in Papa Hansas Mannschaft, noch ein kleines Präsent von Hans-Werner Rörig. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Welche Heizung passt zu meinem Haus? - Kostenloses Web-Seminar

Die Neuwieder Klimaschutzmanagerin Janine Sieben bietet gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Kreisen ...

Wäller Maffay-Fans aus Wirges besuchen einziges Open-Air-Konzert ihres Idols

Dirk und Tim Kaltenbach, Vater und Sohn aus Wirges, sind die wohl eingefleischtesten Fans von Rock-Idol ...

Countdown für 10. Betzdorfer Firmenlauf läuft - Anmeldungen sind noch möglich

Der Betzdorfer Firmenlauf ist in seiner zehnten Auflage kein Selbstläufer: bei einem Pressegespräch rührten ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit der Kantorei

Am 10. September findet in der Musikkirche Ransbach-Baumbach wieder ein Musikalischer Abendgottesdienst ...

Unterstützung für den Naturschutz im Westerwald

In den nächsten Tagen und Wochen werden Studierende im Auftrag des Nabu in den Verbandsgemeinden Westerburg ...

Die Stadt Montabaur gibt Zuschuss für Mehrweggeschirr

Mit der Novelle des Verpackungsgesetzes im Mai 2021 wird das Vorhalten von Mehrweggeschirrlösungen für ...

Werbung