Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2022    

Körperverletzungen und Sachbeschädigung auf der Kirmes in Staudt - Zeugen gesucht

In der Nacht auf Sonntag, 28. August, kam es in Staudt auf der dortigen Kirmes zu zwei Körperverletzungsdelikten und einer Sachbeschädigung. Die Polizei schreibt in der entsprechenden Meldung von Schlägen ins Gesicht und beschädigten Seitenwänden einer Schießbude.

Symbolfoto: Archiv/Pixabay

Staudt. Gegen 23.30 Uhr meldeten sich zwei Geschädigte, welche mit einer weiteren Personengruppe in Streit geraten waren. Im Verlauf des Streits kam es zu einer Körperverletzung durch Schläge ins Gesicht. Die Täter waren bei Eintreffen der Polizei nicht mehr Ort und sind den Geschädigten nicht bekannt.

Gegen 2 Uhr wurde erneut eine Auseinandersetzung gemeldet. Demnach wurden zwei Geschädigte von einem unbekannten Beschuldigten zunächst geschubst und dann mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen. Der unbekannte Täter konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden.

Weiterhin wurde den eingesetzten Beamten durch einen Schausteller mitgeteilt, dass seine Schießbude durch Faustschläge auf die Seitenwände beschädigt wurde. Vor Ort konnte die verantwortliche Person ermittelt werden.

Zeugen werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Landgericht Koblenz: Cannabisplantage in VG Hamm/Sieg war Dorfgespräch

Man kann ja davon halten was man will, aber an vielen Gerüchten, die in einem kleinen Dorf verbreitet ...

B8/B413 in Höchstenbach: Wohnhaus wird abgerissen - Verkehrseinschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Dienstag (30. August) mit dem Abbruch des Wohnhauses ...

Mittwoch digital: Trockenheit und Brandgefahr in Westerwälder Wäldern

Bei der nächsten Digitalveranstaltung am 31. August nimmt sich Hendrik Hering des Themas Trockenheit ...

Bei Autokontrolle in Buchholz kam heraus: Gegen Fahrer lag Haftbefehl vor

Diese Verkehrskontrolle sollte mit einer Festnahme enden. In den frühen Morgenstunden des 28. Augusts ...

Koblenz: Sperrung in der Innenstadt - möglicher Gasaustritt am Sonntag (28. August)

Wegen eines möglichen Gasaustritts in einem leerstehenden Gebäude in der Clemensstraße in Koblenz wurde ...

Selters: Unbekannte schlagen jüdische Gedenktafel ein

Am Sonntag (28. August) beschädigten Unbekannte gegen 0.20 Uhr eine Gedenktafel in der Bahnhofsstraße ...

Werbung