Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Mittwoch digital: Trockenheit und Brandgefahr in Westerwälder Wäldern

Bei der nächsten Digitalveranstaltung am 31. August nimmt sich Hendrik Hering des Themas Trockenheit und Brandgefahr an. Dazu spricht er mit Tobias Haubrich, dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, über die Herausforderungen, die Extremwetterlagen für die Feuerwehren und den Katastrophenschutz bereithalten.

Symbolfoto

Westerwald. Trockenheit und Brandgefahr sind die Themen bei „Mittwoch Digital" des SPD-Abgeordneten und Landtagspräsidenten Hendrik Hering. Kernthema der kostenlosen Online-Veranstaltung ist: Was muss man aktuell beachten und wie sind unsere Feuerwehren aufgestellt?

Unsere Heimat, der Westerwald, ist total ausgetrocknet. Es mehren sich die Berichte über Wald-, Flächen- oder Böschungsbrände. Alles Folgen des voranschreitenden Klimawandels und eines extrem trockenen Sommers. Auch wenn für das Wochenende Regen angekündigt ist, wird das wohl der berühmte Tropfen auf den heißen Stein und mildert das Brandrisiko nur minimal.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering will mit dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Westerwaldkreises, Tobias Haubrich, am Mittwoch, dem 31. August, um 19.30 Uhr über die Herausforderungen sprechen, die aktuell durch diese Trockenheit, aber auch durch die vermehrt auftretenden Starkregenereignisse, von den heimischen Feuerwehren und dem Katastrophenschutz zu bewältigen sind.



In einer anschließenden Fragerunde können auch die Bürger aus erster Hand erfahren, wie man sich aktuell verhalten muss, damit man keine Brände unbeabsichtigt auslöst. Herr Haubrich wird referieren, was derzeit bei dieser Gefahrenstufe erlaubt ist und was nicht, aber auch, was man besser derzeit lässt.

Hendrik Hering lädt herzlich ein und bittet um Anmeldung zu der über “Webex" durchgeführten Veranstaltung per E-Mail an: wahlkreis@hendrik-hering.de.

Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 3. September, gibt es wieder eine geführte Wanderung im Kannenbäckerland. Um vorherige ...

Restkarten verfügbar! Varieté im Buchfinkenland feiert am Sonntag Premiere

Einen besseren Start für eine neue Veranstaltung kann man sich kaum wünschen. Die Familienvorstellung ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

B8/B413 in Höchstenbach: Wohnhaus wird abgerissen - Verkehrseinschränkungen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Dienstag (30. August) mit dem Abbruch des Wohnhauses ...

Landgericht Koblenz: Cannabisplantage in VG Hamm/Sieg war Dorfgespräch

Man kann ja davon halten was man will, aber an vielen Gerüchten, die in einem kleinen Dorf verbreitet ...

Körperverletzungen und Sachbeschädigung auf der Kirmes in Staudt - Zeugen gesucht

In der Nacht auf Sonntag, 28. August, kam es in Staudt auf der dortigen Kirmes zu zwei Körperverletzungsdelikten ...

Werbung