Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Stromausfall im Westerwaldkreis: Diese Orte waren betroffen

Am Montagnachmittag (29. August) kam es um 14.12 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich der Umspannanlage Goldhausen. Das hat die Energieversorgung Mittelrhein in einer Pressemitteilung berichtet. Ursache für den Ausfall war eine landwirtschaftliche Maschine, die bei Arbeiten versehentlich die Freileitung berührt und so einen Kurzschluss verursacht hat.

(Symbolfoto)

Montabaur. Betroffen waren die Orte Heilberscheid, Stahlhofen, Montabaur und Nomborn sowie Isselbach (Rhein-Lahn-Kreis). Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, überprüfte die Freileitung vor Ort und konnte danach die Stromversorgung um 15.21 Uhr in allen Orten wieder vollständig herstellen.

(Pressemitteilung evm)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bahnhof Betzdorf: Dachstuhl ausgebrannt, Gebäude evakuiert, niemand verletzt

Dunkler Rauch drang aus dem Dach des Betzdorfer Bahnhofs. Flammen durchbrachen das Dach. Die Feuerwehren ...

Kleine Wäller "Schwarze Nister" und "Wolfsteine" erleben und entdecken

Am 18. September bietet die Tourist-Information Bad Marienberg zwei geführte Wanderungen auf den "Kleinen ...

Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach und Gieleroth

Ab Mittwoch (31. August) bis voraussichtlich Freitag 2. September, wird die Kreisstraße 32 zwischen Oberwambach ...

"Hände hoch fürs Handwerk": Für vier künftige Azubis wird das Projekt zur Erfolgsgeschichte

Im Mai 2022 startete die erste "Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis", ein Projekt Rahmen der ...

Unterstützung, bitte! 1. FFC Montabaur bewirbt sich als "Verein des Monats"

Der 1. FFC Montabaur/ Ww. hat sich für die Teilnahme als "Verein des Monats" auf der Plattform vereinsleben.de ...

Ein "göttlicher" Gottesdienst mit "LiChörchen" in Westerburg

Wieso dieser Gottesdienst "göttlich" war? "Ehre, wem Ehre gebührt", meint unser Autor, der diese besondere ...

Werbung