Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Altenkirchener Spiegelzelt: "Die Magier" treten am 1. September auf

Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch. Mit diesen Stichworten lässt sich die Show beschreiben, die am 1. September auf die Besucher des Spiegelzelts in Altenkirchen wartet. Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonzept auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und kommt nun zum vierten Mal nach Altenkirchen.

Am 1. September wird es magisch im Spiegelzelt in Altenkirchen. (Foto: Christopher Köhler)

Altenkirchen. Doch dieses Mal ist alles anders: Schon beim Betreten des Theatersaals wird dem Zuschauer ganz schnell klar: Das hier ist keine 08/15-Zauberdarbietung, sondern eine ganz ungewöhnliche Magic- und Mystery-Show mit klarer Kante. Besucher erleben unheimliche und extreme Bühnenakte, die sie so noch nie gesehen haben und die aus guten Gründen weltweit nur von sehr wenigen Performern vorgeführt werden.

Von provokant bis unfassbar ist in dieser Show alles möglich! Dabei gibt es eine Achterbahnfahrt der mitternachtsmagischen und gruseligen Unterhaltungskunst - ganz in der Tradition der amerikanischen Freak- und Sideshows.

Die beiden Künstler Christopher Köhler und Lars Ruth präsentieren ihrem Publikum Nervenkitzel, Mysteriöses, Gruseliges und schaurig-schöne Magie auf den Bühnen der ganzen Nation. Die Enfants Terribles der deutschen Magieszene zeigen, wie die Grenze zwischen Realität und Illusion ineinanderfließt, sich Geister auf der Bühne manifestieren und Gedanken auf unglaubliche Art und Weise gelesen werden. Die beiden Ausnahmekünstler beziehen das Publikum interaktiv in die Show mit ein und garantieren Gänsehaut- und Schockmomente, die Besucher nie wieder vergessen werden.

Das sind die "Magier-Freaks"
Der "Bad Boy of Magic" Christopher Köhler ist der Gründer von "DIE MAGIER". Köhler vermischt die Grenzen zwischen Magie und Realität. Was lediglich eine Illusion zu sein scheint, kann sich in Wahrheit als harte Wirklichkeit entpuppen. Seine Show ist nichts für schwache Nerven: Im hohen Tempo wechseln sich Tricks, Stunts und lustige Interaktionen mit dem Publikum ab. Köhler zeigt, dass Rock´n´Roll und Magie zusammenpassen. Bei Zuschauern bleiben so einige Fragen offen: Hat er das wirklich getan? Und vor allem: WARUM hat er das getan? Eben "Rock´n´Magic".



In einer Welt, die immer mehr von Vernunft und Rationalität beherrscht wird, erlaubt Lars Ruth sich selbst und seinem Publikum, Wunder zu sehen und zu erfahren. Lars Ruth, der Ghosthunter, lehrt seine Zuschauer, verborgene und halb vergessene Fähigkeiten, die manche Menschen als übernatürlich bezeichnen, in sich selbst zu entdecken. Er gehört zu den wenigen Menschen, die die Illusionen der Träume den Illusionen der fassbaren Welt vorziehen. Die Bühne ist Lars Ruths natürliches Habitat, er ist der Erschaffer neuer Realitäten und Sammler magischer Artefakte. Verpackt in faszinierende Theatererlebnisse führt er diejenigen, die dazu bereit sind, durch sein persönliches Kaninchenloch, um die eigenen verborgenen Fähigkeiten und Wunder zu entdecken.

Details zur Show

Die Show findet am Donnerstag, 1. September im Spiegelzelt Altenkirchen statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Ticktes kosten im Vorverkauf 36 Euro und an der Abendkasse 41 Euro. Tickets und Informationen unter www.spiegelzelt-altenkirchen-westerwald.de, Telefon: 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Beste Stimmung verspricht das karnevalistische Wochenende in Oberwambach

Am 16. und 17. September geht es in Oberwambach wieder rund. Den Auftakt macht der bekannte Sitzungspräsident. ...

"Jan Josef Liefers & Radio Doria” bald im Spiegelzelt Altenkirchen

"Jan Josef Liefers & Radio Doria" setzen auf Lagerfeuer-Feeling und spielen 2022 Konzerte in neuem akustischem ...

Ausbildung in der ALHO Unternehmensgruppe

ANZEIGE | Über Jahrzehnte ist die ALHO Unternehmensgruppe, beständig gewachsen: Angefangen mit fünf Mitarbeitern ...

Feuerwerk hatte bereits gezündet: Lkw in Vollbrand auf BAB 3 bei Sessenhausen

Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Schlimmste zu verhindern am Dienstagmittag (30. August). ...

Bauern- und Winzerverband: Dürre gefährdet Versorgungslage

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist alarmiert: Die Trockenheit ...

Typisierungsaktion für Leukämiekranke: Schwimmende Helden im Freibad Herschbach gesucht

Kraulen oder Brust – beim 12-Stunden-Schwimmen des Freibades in Herschbach steht weder
Schnelligkeit ...

Werbung