Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Kreisliga A: Heimspiel der Sportfreunde Schönstein gegen den SG Rennerod

Durch die Spielverlegung des Auswärtsspiels bei der SG Westerburg II kam es am Sonntag, dem 28. August, zum zweiten Meisterschaftsspiel der Sportfreunde Schönstein in Folge auf dem heimischen Hartplatz. Dieses Mal hieß der Gegner SG Rennerod.

Bei ihrem zweiten Heimspiel der Saison trafen die Sportfreunde Schönstein auf den SG Rennerod. (Foto: Sportfreunde Schönstein)

Schönstein. In dem sportlichen Vergleich galt es für die Sportfreunde, die Pokalspielniederlage im Laufe der Woche gegen die SG Alsdorf zu verarbeiten und in positive Energie umzumünzen. Die SG Rennerod wollte nach der Heimspielniederlage gegen die SG Honigsessen/Katzwinkel Wiedergutmachung in Form eines Auswärtssieges durchsetzen.

In der Anfangsphase der Begegnung waren die Negativerlebnisse der vorangegangenen Spiele beiden Mannschaften noch anzumerken. Beide Teams operierten viel mit hohen Bällen, die nicht immer einen Abnehmer fanden.

Dazu gesellten sich bei den Sportfreunden unnötige Ballverluste bereits im Mittelfeld und es kam kein geordneter Spielaufbau zustande. Folglich geriet die Defensive zusehends in Bedrängnis und dem SG Rennerod eröffneten sich einige Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen. So kam es, wie es kommen musste und die Gastmannschaft ging schon in der dritten Minute durch einen Treffer von Maximilian Strauch in Führung.

Spielertrainer Marcus Meyer von den Sportfreunden konnte jedoch in der sechsten Minute zum Gleichstand treffen. In der 18. Minute der Partie erzielte René Meyer dann etwas überraschend den Führungstreffer zum 2:1 für die Sportfreunde. Dies egalisierte dann Elias Metzroth nach einer halben Stunde und man ging in die Halbzeitpause. Bis dahin musste man bilanzieren, dass die SG Rennerod das bessere Spiel zeigte.



Die in der Pause gehaltene und unüberhörbare Kabinenansprache des Trainers Marcus Meyer zeigte dann in der zweiten Halbzeit Wirkung. Die Sportfreunde kamen wie ausgewechselt zurück auf den Platz. So fiel dann relativ schnell das Führungstor zum 3:2 durch den Kapitän Sebastian Simon in der 50. Minute. Fortan stellten die Sportfreunde eine verbesserte Abstimmung im Abwehrverbund unter Beweis und ließen keine Großchancen der Gäste mehr zu. In der 70. Spielminute erhöhte Benjamin Müller mit einem Kopfball zum 4:2, bevor Bilan Akyol in der 80. Minute mit dem Treffer zum 5:2 den Sieg perfekt machen konnte und den Endstand herstellte.

Nach einer Rangelei im Mittelfeld mussten beide Teams bis zum Schluss nur noch mit zehn Mann agieren, da Maik Schmidt (Schönstein) und Nick Loewen (SG Rennerod) mit einer Roten Karte den Platz verlassen mussten. Insgesamt war es aber eine sehr fair geführte Partie. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Montabaur: Angeklagter randalierte und beleidigte Polizisten

Wenn sich jemand regelmäßig total "abschießt", ist das nicht normal. Bei einem 33-Jährigen, der sich ...

Lauter Knall in Hachenburg: Das war der Grund

Am Dienstag 30. August) meldete eine Anwohnerin der Freiherr-vom-Stein-Straße in Hachenburg um 15.30 ...

Ministerpräsidentin Dreyer erlebt Westerwald-Brauerei als überaus nachhaltig

Sommertouren stehen seit Jahren auf den To-do-Listen von Politikern, die sich weitab von ihren angestammten ...

Ausbildung in der ALHO Unternehmensgruppe

ANZEIGE | Über Jahrzehnte ist die ALHO Unternehmensgruppe, beständig gewachsen: Angefangen mit fünf Mitarbeitern ...

"Jan Josef Liefers & Radio Doria” bald im Spiegelzelt Altenkirchen

"Jan Josef Liefers & Radio Doria" setzen auf Lagerfeuer-Feeling und spielen 2022 Konzerte in neuem akustischem ...

Beste Stimmung verspricht das karnevalistische Wochenende in Oberwambach

Am 16. und 17. September geht es in Oberwambach wieder rund. Den Auftakt macht der bekannte Sitzungspräsident. ...

Werbung