Werbung

Nachricht vom 31.08.2022    

Luckenbacher Kindergartenkinder freuen sich über eine neue Matschküche

Die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte "Don Bosco" in Luckenbach haben einen neuen Lieblingsplatz im Außengelände bekommen - eine Matschküche. Diese Matschküche bietet Platz für sechs bis acht Kinder wobei der Phantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt sind. Möglich machte dieses Projekt die Initiative "Westenergie aktiv vor Ort".

Die Kinder freuen sich über ihre neue Matschküche. (Foto: Privat)

Luckenbach. Die Matschküche besteht aus hochwertigem WPC sowie vier robusten Edelstahlspülen gespendet von der Firma Möbel Hüsch aus Atzelgift. Westenergie-Mitarbeiter Manuel Blickheuser, dessen beide Kinder die Tagesstätte besuchen, reichte den Projektvorschlag "Matschküche" bei seinem Arbeitgeber ein. Westenergie bezuschusste diese tolle Idee mit der maximalen Fördersumme von 2.000 Euro und ermöglichte somit die Umsetzung der Aktion. Gemeinsam mit zahlreichen engagierten Eltern ging es an die Planung sowie Errichtung der Matschküche.

Wichtig für die Eltern waren, neben den Materialien, welche langlebig und kinderfreundlich sein sollten auch die beiden unterschiedlichen Spielhöhen. Somit ist die Matschküche für Groß und Klein ein riesen Erfolg und durch das zahlreich gekaufte Zubehör ein Anziehungspunkt für alle Kindergartenkinder - vor allem bei heißen Temperaturen. Die Kinder werden sicherlich noch lange Freude an dieser tollen Matschküche haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verwandlungskünstler Ennio Marchetto gastiert in Hachenburg

Er ist wieder da! Der international gefeierte und mit namhaften Preisen dekorierte Ennio Marchetto kommt ...

Stadtentwicklung Wirges 2030: Follow-up-Workshop der Zukunftswerkstatt

Mit der Zukunftswerkstatt Wirges 2030 haben die Wirgeser Bürger sowie die Jugend zukunftsweisende Ideen ...

Sperrung auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: PKW gerät in Vollbrand

Alarm auf der A48 bei Ransbach-Baumbach: Am Mittwochnachmittag (31. August) ist gegen 14 Uhr ein PKW, ...

Ernte als Event: Landwirt Benjamin Türk ermöglicht hautnahes Ernteerlebnis

Mit einem Ernte-Event hat der Niederroßbacher Biolandwirt Benjamin Türk zusammen mit etwa einhundertfünfzig ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

ANZEIGE | Stillstand: das ist für das Ehepaar Gaby und Frank Müller ein absolutes Fremdwort, das sie ...

Nach Explosion in Anglerhütte in Hillscheid: 62-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Bei einer Explosion in einer Anglerhütte in Hillscheid hatte am 13. August ein 62-jähriger Mann schwere ...

Werbung