Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 14. September, um 18 Uhr. Dabei wird es um das Thema "Schilddrüsenerkrankungen und deren Therapie" gehen.

Dernbach (WW). Dr. Hans Prechtel ist Oberarzt an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus und Facharzt für Nuklearmedizin. Er betreut und versorgt unter anderem die Patienten der Radiojodstation. Im Rahmen des Arzt-Patienten-Seminars informiert er über das Thema „Schilddrüsenerkrankungen und deren Therapie“.

Die Schilddrüse ist ein kleines, aber sehr bedeutendes Organ. Die von der Schilddrüse produzierten Hormone beeinflussen sowohl unser körperliches als auch psychisches Wohlbefinden. Eine Überfunktion kann sich in starker Unruhe und Gereiztheit äußern, eine Unterfunktion kann sich durch Gewichtszunahme, Haarausfall oder Antriebslosigkeit bis hin zur Depression äußern. Mehr über die verschiedenen Fehlfunktionen und ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren die Teilnehmer beim Arzt-Patienten-Seminar.



Das Seminar findet im Seminarraum Katharina Kasper des Krankenhauses statt und ist kostenfrei. Teilnahme mit aktuellem, negativen Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) einer offiziellen Teststelle. Auf dem Gelände des Krankenhauses gilt FFP2-Maskenpflicht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Derzeit herrscht im Westerwald noch Hochdruckeinfluss mit trockener Festlandsluft vor. Zum Samstag, dem ...

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der ...

Mahnwache zum Antikriegstag: Die "Linke" demonstrierte in Mogendorf

Am diesjährigen Antikriegstag am 1. September, an welchem sich der deutsche Überfall auf Polen zum 83. ...

Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei ...

Oberrod: Naturschutzinitiative lehnt Windkraftplanungen im Schutzgebiet ab

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt in ihrer Stellungnahme an die Verbandsgemeinde Rennerod die ...

Werbung