Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Köbesunderground: Gastspiel im Spiegelzelt Altenkirchen begeisterte die Fans

Von Klaus Köhnen

Seit mehr als 30 Jahren sind sie die "Könige" der musikalischen Comedy. Als Hauskapelle der Kölner "Stunksitzung" zeigen die Musikerin und die Musiker ihr ganzes Können. Vor ihrem "Klamauk" sind die Größen des Showgeschäftes, vor allem aber der organisierte Karneval der Stadt Köln nicht sicher.

Köbesunderground begeisterte in Altenkirchen. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Am Samstag (3. September) war die Kultband des alternativen Kölner Karnevals im Spiegelzelt zu Gast. Die elfköpfige Formation bietet dem Publikum beste Musik und Performance. Die Truppe ist seit vielen Jahren in der gleichen Besetzung unterwegs. Der "besondere" Frontmann Ecki Pieper führt gekonnt und charismatisch durch ein Programm der musikalischen Extraklasse.

Ob Politik oder die Selbstverständlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens, die Musiker nehmen alles aufs Korn. Dies in einer begeisterten, aber nie verletzenden Art. Das Publikum feiert die Band für ihre hervorragende musikalische Leistung und die Offenheit, mit der sie die kleinen und großen Probleme angehen. So gehört schon lange der "türkische Schützenkönig" zum Programm. Hier gewinnt Ozan Akhan immer wieder die Herzen des Publikums. Ein weiterer Song, in dem es um den "Deutschen Mann" geht, dem er es gleichtun will, bringt die Zuschauer zu begeistertem Applaus. Inhalt des Songs ist das Unverständnis über Socken in Sandalen und dazu kurze Hosen. Die bekannte Melodie von "Skandal im Sperrbezirk" wird, wie viele andere auch, als Grundlage genutzt. Die einzelnen Musikstücke werden immer mit entsprechender Performance unterlegt. So treten die Musiker mal im Outfit der Fußballer mal als Karnevalisten auf. Die kommende WM in Katar ist das Thema. Das "anders sein" hier am Beispiel der Homosexualität dargestellt, ist immer ein Thema so Frontmann Pieper. "In Katar stehen darauf schließlich noch fünf Jahre Gefängnis", so Pieper weiter.



Auch der Fitnessboom ist Zielscheibe für "Klamauk". "Aufgemotzt" mit entsprechenden Outfits, arbeiten sich Köbesunderground auch an dem Thema Doping ab. Die musikalische Basis bildet der bekannte Bläck-Föss-Song "In der Kaffeebud". In der langen Reihe dieser Persiflagen darf natürlich das Kölner Dreigestirn nicht fehlen. Hier zeigen die Künstler – gewandet in die Kostüme von Prinz, Bauer und Jungfrau – wie "schwer" es ist, die Session in der "Prinzenburg" zu verbringen.

Am Schluss rocken die drei die Bühne und erhalten den verdienten frenetischen Applaus. Das fast dreistündige Programm sorgte für Stimmung im Raum. Das Publikum war auch an diesem Abend begeistert und applaudierte oft langanhaltend. Vielfach war zu hören: "Wer keine Bauchschmerzen vom Lachen hat, war nicht dabei." Nöllgen und das ganze Team wünschen sich noch viele solcher Abende. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Abschlussfest: Sommerferienspaß für Wäller Helfen

Laudationen auf das größte Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz und der Saal, gefüllt mir ...

SV Hundsangen siegt beim C-Mädchen-Turnier in Hachenburg

Sieger im "Blitzturnier" um den Blasius-Schuster-Cup 2022 wurde im Burbach-Stadion Hachenburg (Rasenplatz) ...

Traditionelles Apfelpressen am Wiesensee

Auch in diesem Jahr findet in Stahlhofen am Wiesensee wieder das Apfelpressen statt. An zwei Sonntagen ...

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich ...

Wirges: Brand in einem Seniorenheim - Mitarbeiter verhindert Schlimmeres

Am Samstag, (3. September) kam es gegen 5.30 Uhr zu einem Brand in einem Seniorenheim in Wirges. Vermutlich ...

Bewusstlose in Guckheim aufgefunden: PKW rast auf Polizeibeamten zu

Am Freitagabend (2. September) wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Westerburg zu einer bewusstlosen ...

Werbung