Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien

Zu einem Vortrag mit dem Titel „Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien“ laden die Ortsgruppe Naturschutzbund (Nabu) Hundsangen zusammen mit der Will und Liselott-Masgeik-Stiftung aus Molsberg am Dienstag, dem 13. September, um 19 Uhr in den Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod, ein.

Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien. (Foto: Masgeik-Stiftung)

Wallmerod. Im Rahmen des Vortrags “ Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien“ werden verschiedene Facetten und die Entwicklung der Umweltpädagogik beleuchtet. Thematisiert wird auch, wie sich das Bewusstsein für die Natur bei Kindern, Schülern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren verändert hat. Es soll auf die rasante Entwicklung der digitalen Welt eingegangen werden. Vor- und Nachteile dieser Entwicklung werden beleuchtet und welche Bedeutung die Umweltpädagogik sowohl in der digitalen als auch der analogen Welt hat.

Referent des Abends ist Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel, der als Naturschutzreferent der Masgeik-Stiftung langjährige Erfahrung in der Umweltpädagogik hat. Um eine Anmeldung per E-Mail an ps@masgeik-stiftung.de oder telefonisch unter 06435-1368 wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Die Veranstaltung ist kostenlos, über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit freuen wir uns aber immer sehr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Charity-Golf: Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie in Dreifelden

Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung. In diesem Jahr geht die Pink Ribbon ...

Sprachpartner gesucht im Raum Altenkirchen

Wer die Sprache seiner Umgebung nicht versteht, der kann sich weder integrieren noch wohlfühlen. Sprachpartner ...

So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße ...

Pflanzen aus der Natur mutieren zu zauberhaften Fantasie-Objekten

Ab dem 17. September findet im Kunst- und Kulturzentrum B05 in Horressen die erste Vernissage von Sybilla ...

Mainzer Hofsänger haben 6.000 Euro für den ASB-Wünschewagen in Rennerod ersungen

In fast 100 Jahren haben sich die Mainzer Hofsänger einen Ruf erarbeitet, der weit, weit über die Grenzen ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Werbung