Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Charity-Golf: Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie in Dreifelden

Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung. In diesem Jahr geht die Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie schon in die neunte Runde. Gemeinsam soll das Thema Brustkrebs-Früherkennung in den Vordergrund rücken und es wird gemeinsam für den guten Zweck gespielt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Dreifelden. Die Damen des Golf-Club Westerwald e.V. treten am 13. September zum Golf Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife an, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Sie sind damit Teil der Pink Ribbon Damentag-Serie, welche auch in diesem Jahr wieder mit rund 100 Golfclubs und deutschlandweit deutlich über 3.000 Spielerinnen für den guten Zweck organisiert wird – bereits zum neunten Mal in Folge!

Durch die Pandemie ist die Planung, Organisation und Umsetzung der Pink Ribbon Damentag Turniere nicht ganz einfach und Pink Ribbon Deutschland freut sich über alle Golfclubs, die ihren Termin unter Einhaltung alle Pandemie-Sicherheitsbestimmungen stattfinden lassen können. Das jährliche Projekt ist eine Zusammenarbeit der Golfclubs mit der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon Deutschland und soll insbesondere auf die Chancen der frühen Erkennung der Krankheit Brustkrebs aufmerksam machen. Denn was viele Menschen nach wie
vor nicht wissen: Die Brustkrebs-Früherkennung ist im Falle der Erkrankung für einen möglichst schonenden Behandlungsverlauf und für die Heilungschancen meist von entscheidender Bedeutung.



Gerade jetzt ist es so wichtig, immer wieder auf die Früherkennung aufmerksam zu machen, da viele Frauen aufgrund der Pandemie ihre Vorsorgetermine zuletzt verschoben haben oder ausfallen lassen. Während der gesamten Saison, von April bis Oktober, zeigen die Golferinnen in Deutschland Jahr für Jahr ihre Solidarität mit betroffenen Frauen, ihren Familien und Freunden. Durch die große Golf-Gemeinschaft und mithilfe der Medien sollen die Informationen rund um das Thema Brustkrebs und die Chancen der Früherkennung deutschlandweit verbreitet werden.

Wie in jedem Jahr kommen die Spenden der Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie dem langfristigen Projekt “PINK KIDS“ zugute, bei dem jugendliche Kinder an Brustkrebs erkrankter oder verstorbener Mütter anderen Jugendlichen in ähnlicher Situation helfen. Die gemeinnützige Kampagne Pink Ribbon Deutschland und die Damen des Golf-Club Westerwald e.V. freuen sich, diesen besonderen Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife am 13. September zu spielen. Beginn ist um 13.30 Uhr. Gäste sind zu diesem Turnier zugelassen. Der Austragungsort ist der Golf-Club Westerwald e.V., Steinebacher Strasse, 57629 Dreifelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sprachpartner gesucht im Raum Altenkirchen

Wer die Sprache seiner Umgebung nicht versteht, der kann sich weder integrieren noch wohlfühlen. Sprachpartner ...

So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße ...

Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft - (wie) passt das zusammen?

Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft sind zwei wichtige Themen unserer Zeit, bei denen es nicht immer einfach ...

Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien

Zu einem Vortrag mit dem Titel „Umweltpädagogik in Zeiten digitaler Medien“ laden die Ortsgruppe Naturschutzbund ...

Pflanzen aus der Natur mutieren zu zauberhaften Fantasie-Objekten

Ab dem 17. September findet im Kunst- und Kulturzentrum B05 in Horressen die erste Vernissage von Sybilla ...

Mainzer Hofsänger haben 6.000 Euro für den ASB-Wünschewagen in Rennerod ersungen

In fast 100 Jahren haben sich die Mainzer Hofsänger einen Ruf erarbeitet, der weit, weit über die Grenzen ...

Werbung