Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Helferskirchen: Brand einer Scheune, Beschädigung mehrerer Gebäudeteile

VIDEO | Wie die Polizei in der Nacht auf Dienstag (6. September) mitteilt, war am Vortag in Helferskirchen eine Scheune in Vollbrand geraten. Zwei anliegende Scheunen beziehungsweise Holzverschläge traf es ebenfalls. Auch parkende Autos wurden durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt.

Symbolfoto: Archiv

Region. Am Montag, dem 5. September, wurde der Polizei in Montabaur ein Scheunenbrand in Helferskirchen mitgeteilt. Bei Eintreffen der Beamten stand ein Gartenschuppen, welcher unmittelbar an ein Wohnhaus angrenzte, im Vollbrand. Zwei weitere anliegende Scheunen beziehungsweise Holzverschläge wurden ebenfalls, teils erheblich, in Mitleidenschaft gezogen. Des Weiteren wurden parkende Pkw durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt.

Die Brandursache konnte zunächst nicht eindeutig verifiziert werden. Jedoch dürfte es sich um einen technischen Defekt oder Funkenflug handeln, Hinweise auf Brandbeschleuniger und so weiter lagen nicht vor. Eine Person wurde aufgrund einer leichten Rauchgasintoxikation medizinisch betreut. Der Gesamtschaden dürfte laut Polizeischätzungen bei rund 50.000 Euro liegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Caan, Nauort, Alsbach, Sessenbach und Wirscheid: "5-Dörfer-Tour" wieder erfolgreich

Die Erfolgsgeschichte schreibt sich weiter: In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hat sich in den ...

Doppel-Autorenlesung mit Anna Maria Pieroth und Tanja Geissler

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr findet im Kulturzentrum “Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Volkshochschule Montabaur startet mit großem Programm ins Wintersemester

Rund 100 Kurse umfasst das neue Programm der Volkshochschule (vhs) der Verbandsgemeinde Montabaur für ...

Bürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet eine Bürgersprechstunde am Dienstag, dem 13. September, ...

Polizei Montabaur warnt vor "falschen Polizeibeamten"

Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet ...

Werbung