Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Musiker sammeln für die Altenkirchener Tafel

Mehr als 2.300 Euro sind erneut zusammen gekommen bei der Spendenaktion "Musiker für die Altenkirchener Tafel". Schon im Juni konnten mehr als 1000 Euro an die Tafel weiter geben werden. Thomas Wunder übergab im Namen seiner Musikerfreunde das dringend benötigte Geld an Ute Anna Weber.

Von rechts nach links: Thomas Wunder, Ute Anna Weber, Jürgen Weber. (Foto: Thomas Wunder)

Region. Ute Anna Weber nahm das Geld als Koordinatorin der Tafel an, für die sie laut Pressemitteilung wie ihr Mann Jürgen Weber unermüdlich tätig ist. Wunder hatte an vier Dienstagen im August die "Singers Corner - Musik zum Feierabend" auf dem Marktplatz veranstaltet und Spenden gesammelt. "Die Altenkirchener sind mitfühlend, gastfreundlich und großzügig, das hat mich tief berührt", so Wunder.

Ute Anna Weber ist dankbar: "Wir können so in den nächsten Wochen den Mehrbedarf decken, den wir für die Versorgung der Flüchtlinge benötigen." Die Tafel versorgt derzeit mehr als 450 Familien. Das sei eine gewaltige Herausforderung.

Wunder bedankte sich herzlich für die Unterstützung durch die Stadt und das Rathaus der Verbandsgemeinde. "Das war eine echte Gemeinschaftsleistung." Vor allem aber bei seinen Freunden, die mitgemacht hatten: der Liedermacher Santino de Bartolo, der Musiker Manfred Pohlmann aus Koblenz, die Band „Ton 3“ mit Ansgar Kuswik und Andreas Selig aus Monheim, die Band "Four Leaves" aus Höchstenbach, den Gitarristen Heiko Reifenberg sowie seine Mitspieler im "Trio Poesie" Heribert Blume und Stefan Henn.



"Wir schauen mal, ob wir in der Weihnachtszeit ein schönes Benefizkonzert hinbekommen", so Wunder. Denn die Arbeit der Altenkirchener Tafel sei eine Daueraufgabe, die ehrenamtlich Aktiven verdienten höchsten Respekt und Anerkennung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Zensus 2022 im Westerwaldkreis: Wiederholungsbefragung zur Qualitätsbewertung läuft

Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen im Rahmen des Zensus 2022 sind größtenteils ...

"Der Bürgermeisterpodcast": "Kommunale Finanzen - So funktioniert ein Haushalt"

Mit einem gemeinsamen Podcast möchten die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur, ...

Zum letzten Mal auf dem Alten Markt Hachenburg: Der Igel igelt sich ein

Kaum fallen die ersten Blätter, wehen die kühlen Herbstwinde, da schaut sich der Igel nach einem wohlig ...

50 Jahre Hubertushof in Irmtraud: Hoffest zieht über 5000 Besucher an

Geradezu überwältigend war der Zuspruch für das Hoffest zum 50-jährigen Bestehen des Hubertushofs in ...

"Gut vorbereitet ins Rentenalter": Info-Café richtet sich vor allem an Frauen

Altersarmut ist vor allem weiblich, das gilt leider auch im Westerwaldkreis. Um dies zu vermeiden, sind ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Werbung