Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Kleiner Wäller, großer Genuss: Geführte Wanderungen auf den Kleinen Wäller

Der Westerwald lässt sich spontan und ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung bestens zu Fuß erkunden und hält seit zwei Jahren die "Kleinen Wäller" bereit. Die Spazierwege sind kurze Touren für jedermann, wohingegen die Spazierwanderwege etwas länger dauern. Wanderer sind hier zwischen einer und drei Stunden unterwegs.

Die Bacher Lay bei Bad Marienberg. (Foto: Dominik Ketz)

Bad Marienberg. In diesem Jahr sind einige Veranstaltungen auf den Kleinen Wällern geplant. Eine gute Gelegenheit, die Spazier(wander)wege in einem geselligen Rahmen kennen zu lernen.

Folgende Termine stehen bereits fest, weitere werden im Laufe des Jahres folgen und auf der Internetseite www.westerwald.info bekannt gegeben.

Sonntag, 18. September, 13 Uhr und 15 Uhr: Entdeckungstour rund um Bad Marienberg. Geführte Wanderungen in Bad Marienberg auf den Kleinen Wällern "Wolfsteine" und "Schwarze Nister". Infos unter www.badmarienberg.de.

Montag, 3. Oktober, 10 Uhr: Eröffnungsfeier der Kleinen Wäller "Löwenspuren". Für die drei neuen Wanderwege rund um Hachenburg werden geführte Wanderungen angeboten – sowohl jeweils für die gesamte Strecke als auch als kürzere Familientouren. Infos und Anmeldung unter www.hachenburger-westerwald.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, 25. November, 18 Uhr: Fackelzug über den Kleinen Wäller "Wied-Runde" zur Eröffnung des Weihnachtsdorfs Waldbreitbach. Infos unter www.wiedtal.de.

Wer die Kleinen Wäller lieber auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich beim Westerwald Touristik-Service kostenlos die neue Broschüre mit mittlerweile insgesamt 16 Tourenvorschlägen bestellen (Telefon: 02602/3001-0, mail@westerwald.info oder bequem über www.westerwald.info). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Stellwerk defekt am Hbf Köln: Zugverkehr voraussichtlich bis 10. September eingeschränkt

Beeinträchtigungen im Zugverkehr im Westen Deutschlands: Die Folgen eines Wasserrohrbruchs haben das ...

Jugendfeuerwehr Heilberscheid hat Spaß beim Bundeswettbewerb

Die besten Jugendfeuerwehren aus allen Bundesländern treffen sich alle zwei Jahre zu eine Bundeswettbewerb, ...

Die Sieger des 43. Verbandsgemeinde-Pokalschießens in Montabaur

Zwölf Teams mit bis zu fünf Schützen aus verschiedenen Vereinen, Organisationen und selbsternannten kreativen ...

Jubel in Ransbach-Baumbach: Spatenstich für das neue Tierheim im Oktober

Endlich eine saubere, funktionale Einrichtung: Seit Jahren kämpft das Tierheim in Ransbach-Baumbach um ...

Große Gefühle: Kathinka Engel liest aus ihrem neuen Buch

"Fühle Mich. Unendlich" - der Buchtitel verspricht große Emotionen. Wer jetzt neugierig geworden ist, ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Karamba Diaby zum Insta-Live

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien ...

Werbung