Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf statt. Am 18. September um 11 Uhr beginnt das bunte Markttreiben im Bereich des Parkplatzes am Hallenbad und im Schlosspark.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zahlreiche ausgewählte Stände mit unterschiedlichen Waren befinden sich auf dem Marktgelände und sorgen für ein buntes Einkaufsvergnügen. Weiterhin ist erstmalig ein Flohmarkt im Bereich des Schlossparkgeländes vorhanden. Ein Weinstand sowie weitere kulinarische Angebote, unter anderem mit Federweißem und „Döppekooche“ und ein Kuchenzelt runden die Veranstaltung ab. Der Hauptgetränkestand wird in diesem Jahr vom SV Wienau betrieben.

Die Jugendfeuerwehr Dierdorf wird an der Veranstaltung um die Mittagszeit eine Vorführung ihres Könnens präsentieren. Auf der Bühne am Schlosspark wird um 12.30 Uhr das Ballettstudio Arabesque mit den Kindern und Jugendlichen auftreten. Mit einer Tanzshow wird anschließend die Tanzschule Svenja Mies aus Großmaischeid um 13.30 Uhr für eine schwungvolle Unterhaltung sorgen.

Am Nachmittag ab 14.30 Uhr spielt der Musikverein Heimbach-Weis ein zweistündiges Platzkonzert auf dem Festplatz und sorgt für gute Stimmung auf dem Gelände. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Neustart in Montabaur: Sabine Jungbluth und Lisa Tumma als Pfarrerinnen eingeführt

Das Pfarrerteam in Montabaur ist wieder komplett. Drei evangelische Pfarrerinnen sind zukünftig in der ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Jardin Zoologique Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Auf eine Reise in eine tropische Umgebung entführt die Ausstellung "Jardin Zoologique" ihre Besucher ...

Norken: Weiher- und Kirchstraße gesperrt

Ab dem 12. September bis voraussichtlich 31. Oktober sind die Weiher- sowie die Kirchstraße in der Ortsgemeinde ...

A3, Anschlussstelle Montabaur: Verkehrsführung in der Baustelle wird optimiert

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH hat, wie angekündigt, im September mit den Bauarbeiten zur Sanierung ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle ...

Werbung