Werbung

Nachricht vom 10.09.2022    

Verkehrskontrollen bei Nentershausen: Sieben PKW-Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Am Freitagabend (9. September) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur und Polizeiautobahnstation Montabaur gemeinsame stationäre Verkehrskontrollen bei Nentershausen durchgeführt. In der Zeit zwischen 18 und 2 Uhr wurden an der L 318 zwischen Görgeshausen und Nentershausen mehrere Kraftfahrzeugführer kontrolliert.

(Symbolbild)

Nentershausen. Besonderes Augenmerk richtete sich vor allem auf die Fahrtauglichkeit junger Fahrzeugführer sowie auf die Insassensicherung. Im genannten Zeitraum wurden mehr als 80 Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden fünf PKW-Fahrer festgestellt, die unter Drogeneinfluss standen. Zudem hatten zwei weitere Fahrer nicht unerheblich dem Alkohol zugesprochen und allen sieben männlichen Fahrzeugführern wurden Blutproben entnommen, die Weiterfahrten untersagt und ihre Führerscheine sichergestellt.

Weitere Verstöße waren unter anderem nicht ordnungsgemäß gesicherte mitfahrende Kinder, Gurtverstöße und fehlende Dokumente. In einem Fall musste bei einem polnischen Staatsbürger nach einer Trunkenheitsfahrt eine Sicherheitsleistung einbehalten werden. Die gemeinsamen Kontrollen beider Dienststellen werden auch in Zukunft fortgeführt.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Weltneuheit im Stöffel-Park vorgestellt - Vollelektrischer Silo-LKW

Mit dem neuen Mid Cab Semi 4x2T liefert die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) seit dem 29. August den ...

Hachenburg: Husky von Grundstück gestohlen - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des Samstages (10. September), vermutlich zwischen 4 und 7 Uhr, wurde in ...

Ulrich Tukur und Delian Quartett bringen Zauber des Orients nach Altenkirchen

Das Orient-Projekt des Delian Quartetts ist das letzte Lesungskonzert-Projekt, das Bruno Ganz noch mit ...

Saisonabschluss: Zwölfstunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der Saison im Erlebnisbad Herschbach stand mit dem ersten Zwölfstunden-Schwimmen noch einmal ...

Hervorragend besetztes D- und E-Juniorenturnier in Rennerod lockte über 400 Besucher

Turnierleiter Ricardo Fialho, Trainer der E1-Jugend der JSG Rennerod, konnte jeweils
10 Teams im D- ...

Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in ...

Werbung