Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2022    

Gewerbe- und Leistungsschau in Hof zog wieder zahlreiche Besucher an

Die 17. Gewerbeschau des Gewerbevereins Hof in Verbindung mit der 15. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war ein voller Erfolg. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, konnten wieder viele heimische Betriebe die Gelegenheit nutzen, sich und ihre Produktvielfalt einem breiten Publikum vorzustellen.

Detlef Fischbach (vorne links) präsentiert Ortsbürgermeister Jochen Becker, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Marvin Kraus, Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod), Bürgermeister Andreas Heidrich, Landrat Achim Schwickert, Ulrich Theis (Gewerbeverein Hof) und Katharina Schlag von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises stolz die Oldtimer sowie neuen Motorräder, mit denen er bereits als Sieger der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft (DHM) hervorging. (Fotos: VG Bad Marienberg)

Hof. Ein buntes Rahmenprogramm rundete das Angebot wie immer ab. Der Vorsitzende des Gewerbevereins Hof, Ulrich Theis, begrüßte herzlich die vielen Gäste sowie die Ehrengäste. Als Schirmherr der Messe kam Landrat Achim Schwickert gern in den Norden des Westerwaldkreises. Er dankte allen Verantwortlichen für die investierte Zeit und Energie in die Vorbereitung und Durchführung und lobte in diesem Zuge auch die sehr gute verbandsgemeindeübergreifende Zusammenarbeit. Die enorme Leistungsfähigkeit der lokalen Betriebe spiegele sich in der gelungenen Veranstaltung wieder, sagte er.

Im Namen des Mitveranstalters Verbandsgemeinde Bad Marienberg begrüßte Bürgermeister Andreas Heidrich die zahlreichen Gäste und Aussteller. Er betonte, dass die Messe die regionale Wirtschaft stärke und einen Beitrag zur Entwicklung der Region leiste, wodurch Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Gemeinde Hof und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg sowie den umliegenden Orten gesichert würden. Er dankte den Veranstaltern für die Organisation und Durchführung der Gewerbe- und Leistungsschau, allen voran Ulrich Theis und seinem Team vom Gewerbeverein Hof.



An vielen Ständen konnten die interessierten Besucher kompetente Informationen der unterschiedlichsten Produkte erhalten. Davon wurde rege Gebrauch gemacht. Ortsbürgermeister Jochen Becker freute sich vor allem darüber, dass im Zeitalter der digitalen Medien so viele Aussteller und Besucher auf den persönlichen Kontakt vor Ort zählen. Natürlich war auch das Rahmenprogramm mitsamt der Verlosung wieder ein Renner.

(Pressemitteilung VG Bad Marienberg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Meditative Klänge aus Taizé

Klangvoll und intonationssicher: So füllten die Sänger der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert ...

Bunter Abschied für Werner Schleifenbaum: Gemeinde- und Jugendpfarrer geht in den Ruhestand

In einem bunten und lebendigen Gottesdienst mit zahlreichen Weggefährten seiner 36-jährigen beruflichen ...

Spiegelzelt in Altenkirchen ließ Aretha Franklin wieder auferstehen

Das Spiegelzelt Festival in Altenkirchen hatte ein wahres Highlight aus dem Hut gezaubert, als es Helmut ...

75 Jahre DRK-Landesverband: Festakt, Markt der Möglichkeiten und #drkrallye in Koblenz

2022 ist das Jahr des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes: Der Verband feiert sein 75-jähriges Jubiläum. ...

Besondere Lesung mit Micha Krämer in der evangelischen Kirche in Flammersfeld

Der in Kausen im Kreis Altenkirchen beheimatete Krimi-Autor Micha Krämer las am Freitagabend (9. September) ...

Die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld sind eröffnet

Unter der Moderation von Reiner Meutsch, mit musikalischer Begleitung der KiTa Hand in Hand aus Oberhonnefeld ...

Werbung