Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Feuer zerstört komplett drei Autos vor Krankenhaus Altenkirchen am 12. September

Die Feuerwehr war gewohnt schnell, aber laut Polizeimeldung doch zu spät. Am Montagmorgen (12. September) geriet ein Auto, das auf dem Parkplatz des Krankenhauses Altenkirchen abgestellt war, in Brand. Die Flammen griffen schließlich auch auf zwei weitere Fahrzeuge über.

Symbolfoto: Archiv/kkö

Region. Am Montag (12. September) geriet gegen 8.20 Uhr ein Pkw, der kurz zuvor auf dem Parkplatz des Krankenhauses Altenkirchen abgestellt worden war, in Brand. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf zwei weitere, geparkte Fahrzeuge über.

Durch den Brand kam es zu keinen Personenschäden. Die drei betroffenen Autos wurden trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Altenkirchen komplett zerstört. Derzeit wird als Brandursache von einem technischen Defekt ausgegangen. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Weitere Artikel


Seniorenstammtisch in Caan wird fortgesetzt, auch Stammtisch für alle geplant

"In der Dorfmoderation äußerten die Caaner Senioren den Wunsch, doch einen Seniorennachmittag und einen ...

Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm

Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und ...

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten ...

Notarzteinsatz auf Siegstrecke zwischen Herchen und Blankenberg am 12. September

Wie auf der Reiseauskunft der Deutschen Bahn zu lesen, kommt es auf der Strecke zwischen Au und Köln ...

30.000 Besucher - Westerwälder Holztage waren ein großer Erfolg

Alle, die seit über einem Jahr viel Energie in die Planung der Holztage und Geld in die Präsentation ...

Spiegelzelt in Altenkirchen ließ Aretha Franklin wieder auferstehen

Das Spiegelzelt Festival in Altenkirchen hatte ein wahres Highlight aus dem Hut gezaubert, als es Helmut ...

Werbung