Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Seniorenstammtisch in Caan wird fortgesetzt, auch Stammtisch für alle geplant

"In der Dorfmoderation äußerten die Caaner Senioren den Wunsch, doch einen Seniorennachmittag und einen Stammtisch einzurichten. Dies wurde durch die Ortsgemeinde Caan aufgegriffen und umgesetzt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Caan. Ein erstes Zusammentreffen der Seniorengruppe fand bereits statt und wird nun am Donnerstag, dem 22. September, ab 15.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" fortgesetzt", teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit.

Ein ähnlicher Vorschlag kam ebenfalls in der Dorfmoderation von unseren Jugendlichen. Auch die Jugend möchte sich bei den Veranstaltungen einbringen und beteiligen und regten einen Stammtisch für alle an. "Hier werden zeitnah Gespräche über Details zur Durchführung geführt. Ich habe mich jedenfalls sehr über das Engagement und Interesse unserer Jugend gefreut", so Roland Lorenz.

Vielleicht entstehe ja so nach der letzten Pachtbeendigung in unserem Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" und der unsäglichen Coronapandemie mit den rechtlich vorgegebenen Maßnahmen ein neues Miteinander, hofft Roland Lorenz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm

Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und ...

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten ...

Westerwaldwetter: Herbst hält mit Starkregen Einzug

Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den ...

Feuer zerstört komplett drei Autos vor Krankenhaus Altenkirchen am 12. September

Die Feuerwehr war gewohnt schnell, aber laut Polizeimeldung doch zu spät. Am Montagmorgen (12. September) ...

Notarzteinsatz auf Siegstrecke zwischen Herchen und Blankenberg am 12. September

Wie auf der Reiseauskunft der Deutschen Bahn zu lesen, kommt es auf der Strecke zwischen Au und Köln ...

30.000 Besucher - Westerwälder Holztage waren ein großer Erfolg

Alle, die seit über einem Jahr viel Energie in die Planung der Holztage und Geld in die Präsentation ...

Werbung