Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Rockets gewinnen auch 2. Vorbereitungsspiel

Nur einen Tag nach dem Sieg gegen den EHC Neuwied sind die Rockets auch in den Niederlanden erfolgreich. Nach knapp über 200 Kilometern Fahrt war man zu Gast bei den Snackpoint Eaters Limburg in Geleen und kam mit einem Sieg nach Hause.

Rockets gegen die Snackpoint Eaters. (Foto: Ronald Jans Sportfotografie)

Diez-Limburg. Der Trainer der Rockets, Andrej Teljukin, rotierte vorab in den Reihen und im Tor kam diesmal Tim Stenger zum Einsatz. Auch bei diesem Spiel waren die Rockets das dominantere Team, wenn auch bei weitem nicht so wie am vorherigen Tag. Nach 13 Minuten war es Nick Guiney, welcher für die Eaters einnetzte. Es war das einzige Mal an diesem Abend, dass die Niederländer in Führung gehen sollten. Nur 60 Sekunden später konnte Marcel Kurth diesen Vorsprung ausgleichen.

Das Spiel wurde im zweiten Abschnitt ruppiger, es sammelten sich einige Strafzeiten auf beiden Seiten an. Lorenzo Valenti (27. Minute) konnte in einem starken Powerplay den gegnerischen Goalie bezwingen. Fünf Minuten vor Ende des zweiten Drittels war es noch Niko Lehtonen, welcher den Abstand auf 3:1 vergrößerte. Mit diesen zwei Toren Vorsprung verabschiedete man sich in die Pause.

Im dritten Abschnitt wurde es dann wieder sanfter, zumindest wurden die Besuche auf der Bank weniger. Dafür war auch keine Zeit, denn immerhin bot dieses Drittel den Zuschauern fünf Tore. Die Snackpoint Eaters nahmen Fahrt auf und konnten innerhalb der ersten sieben Minuten mit zwei Treffern den Spielstand wieder ausgleichen. Lars van Sloun (45. Minute) und Jord Smit (47. Minute in Überzahl) waren die beiden Torschützen auf Seite der Niederländer.

Die Rockets bissen zum Endspurt nochmal auf die Zähne und konnten den alten Abstand von zwei Zählern wiederherstellen. Import Lauris Bajaruns (50. Minute) und Nick Kardas (56. Minute) markierten die letzten beiden Treffer für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) an jenem Abend. Erst eine Minute vor Ende gelang Nick Verschuren den Anschlusstreffer zum 4:5 Entstand aus Sicht der heimischen Mannschaft.



Insgesamt ging der Sieg der Rockets völlig in Ordnung. Die Mannschaft bewies auch nach einer verlorenen Führung Moral und legte nochmal eine Schippe drauf. Tim Stenger war mit einigen sehr guten Reaktionen in guter Verfassung. Die jungen Spieler zeigten auch ihr Können. Noam Sherf, welcher noch gegen Neuwied recht passiv war, konnte sich gegen die Eaters sehr gut einbringen. Michael Brunner war robust in der Verteidigung und Nick Kardas konnte seinen ersten Treffer in der Oberliga verzeichnen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

An der Treffsicherheit wird der Trainer noch etwas feilen. So ließ man für seinen Geschmack zu viele hochkarätige Chancen, gerade im ersten Drittel, ungenutzt.

Der Sportliche Leiter Arno Lörsch zog sein Fazit am Ende des Abends: “Für das zweite Spiel der Vorbereitung war es in Ordnung, aber auch nicht mehr. Die Müdigkeit des täglichen Trainings, der ersten Auswärtsreise und das Spiel aus dem Vorabend merkte man der Mannschaft an. Das Team wird von Spiel zu Spiel eingespielter. Weitestgehend haben sie es gut gemacht.“

Aussicht:
Freitag, 16. September, Hächststadt Alligators um 20 Uhr (Heimspiel)
Samstag, 17. September, EHC Neuwied um 16 Uhr (Auswärts)
Sonntag, 18. September, Snackpoint Eaters Limburg um 15 Uhr (Heimspiel) (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kunst von hier: "WällerLand" zeigt sich von der kreativen Seite

Seit dem 8. September ist ein Ausstellung mit Kunstschaffenden aus dem "WällerLand" in Westerburg zu ...

Marktbrunnen am Großen Markt in Montabaur in neuem Glanz

Der Marktbrunnen am Großen Markt erfreut täglich die Besucher der Innenstadt, besonders die Gäste der ...

"Impulse Digital": Umgang mit Ängsten und Sorgen während der Inflation

Zuversicht für die weitere wirtschaftliche Entwicklung im Westerwald sowie den Umgang mit der Inflation ...

25 Jahre Camping Reddemann in Herschbach

Ein Vierteljahrhundert ist eine lange Zeit und ein Grund zum Feiern. Aus diesem Grund feierte Axel Reddemann ...

Benefizkonzert der "Big Band Bundeswehr" im Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler

Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft ...

Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ...

Werbung