Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben einer angeblichen "MEMBER INKASSO AG" mit Sitz in Berlin. Die Empfänger sollen sofort 316,90 Euro auf ein Konto mit griechischer IBAN überweisen.

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale warnen vor dem Umlauf von Fake-Inkasso-Schreiben. (Symbolbild)

Region. Die Scheinfirma droht unter anderem mit Mahnbescheid, Gerichtsvollzieher, Pfändungen sowie der Eintragung in Schuldnerverzeichnisse, falls keine Zahlung erfolgt. Zudem entstünden weitere erhebliche Kosten. Angeblich haben sich die Betroffene telefonisch für "LOTTO 6 AUS 49 angemeldet". Weitere Informationen zu dem behaupteten Vertrag gibt es nicht.

In dem Brief wird zudem behauptet, die Firma sei Mitglied beim Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen. Auf der Mitgliederliste des Bundesverbands ist sie jedoch nicht gelistet. Betroffene sollten sich nicht verunsichern lassen und in keinem Fall bezahlen, so der Rat von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale. Bei diesen Anschreiben handelt es sich um Betrug. Betroffene sollten die Schreiben entsorgen. Sind bereits Zahlungen erfolgt, sollte unbedingt Anzeige erstattet werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen:
Mit dem Inkasso-Check der Verbraucherzentrale auf www.inkasso-check.de können Inkassoforderungen kostenlos überprüft werden.

Weitere Informationen rund um das Thema Inkasso bietet die Verbraucherzentrale hier

Unter der Rufnummer (06131) 28 48 120 bietet die Verbraucherzentrale montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr eine kosten-lose Erstberatung zum Thema an. Persönliche Beratung bieten die örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung hier.

(Pressemitteilung des Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwald Volleys gewinnen Rheinlandpokal souverän

Kurz vor Saisonbeginn spielten die Rheinland-Pfalzliga- und Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys ...

Europäischer Depressionstag: Lesung der "Westerwälder Allianz gegen Depression"

Anlässlich des Europäischen Depressionstages, der jährlich am 1. Oktober stattfindet, hat die "Westerwälder ...

Tagung vom Fachverband der Standesbeamten in Hachenburg

Am ersten September-Wochenende tagten der Vorstand sowie die Fachberater des Fachverbandes der Standesbeamten ...

Tag des Geotops in Limbach: Führung durch "GeoPunkt" Schiefergrube Assberg

Am kommenden Sonntag (18. September) ist deutschlandweiter Tag des Geotops. Mit einer öffentlichen Führung ...

Altenkirchen: Bürgermeisterlose Zeit hat hoffentlich am 18. September ein Ende

Die Zeit, in denen die Stadt Altenkirchen ohne Bürgermeister auskommen musste, neigt sich hoffentlich ...

20-jähriges Jubiläum und "Westerwälder Tonkiste" für das Museum in Helferskirchen

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Dorfmuseums in Helferskirchen gab es als Geschenk von der Firma ...

Werbung