Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Westerwald Volleys gewinnen Rheinlandpokal souverän

Kurz vor Saisonbeginn spielten die Rheinland-Pfalzliga- und Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys am vergangenen Sonntag in Boppard um den Rheinlandpokal des Volleyball-Verbandes Rheinland. Es galt vor allem, nach harten Trainingswochen wieder in das Spielgeschehen hineinzufinden.

Nach dem Gewinn des Rheinlandpokals präsentieren sich die Regionalligavolleyballer gut gelaunt im neuen Outfit. (Foto: WWV)

Ransbach-Baumbach. Erwartungsgemäß konnte das Regionalligateam der Westerwald Volleys (WWV) mit Siegen über den TuS Asbach (3:0) und SEBAMED Bad Salzig (3:0) den Pokal für sich entscheiden und qualifizierte sich für den Landespokal am 25. September (Ort steht noch nicht fest).

Das Landesligateam gewann gegen den TuS Asbach (3:0) und musste sich dem ligahöheren TV Bad Salzig (0:3) beugen. Für die beiden Trainer Christof Heuser (Rheinland-Pfalz Liga) und Alexander Krippes (Regionalliga) war es ein erster Praxistest. Bereits am kommenden Samstag (17. September, 13 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach) beginnt für das ambitionierte Aufsteigerteam um Christof Heuser der Ligaalltag gegen den TV Feldkirchen II und SSVGH Idar-Oberstein.



Noch eine Woche pausieren dürfen die Regionalliga-Akteure, da die Frankfurter Eintracht um eine Verlegung des Spieltages gebeten hatte. Nachgeholt wird am 6. November. Der erste Auftritt des Krippes-Teams erfolgt am Samstag, dem 24. September, um 19 Uhr in der Sporthalle Ransbach-Baumbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Europäischer Depressionstag: Lesung der "Westerwälder Allianz gegen Depression"

Anlässlich des Europäischen Depressionstages, der jährlich am 1. Oktober stattfindet, hat die "Westerwälder ...

Tagung vom Fachverband der Standesbeamten in Hachenburg

Am ersten September-Wochenende tagten der Vorstand sowie die Fachberater des Fachverbandes der Standesbeamten ...

20. Deutsches Down-Sportlerfestival: Down-Sportgruppe des SV Gehlert aktiv dabei

Am 10. September machte sich - wie in all den letzten Jahren - eine Delegation von Freunden der Down-Sportgruppe ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Tag des Geotops in Limbach: Führung durch "GeoPunkt" Schiefergrube Assberg

Am kommenden Sonntag (18. September) ist deutschlandweiter Tag des Geotops. Mit einer öffentlichen Führung ...

Altenkirchen: Bürgermeisterlose Zeit hat hoffentlich am 18. September ein Ende

Die Zeit, in denen die Stadt Altenkirchen ohne Bürgermeister auskommen musste, neigt sich hoffentlich ...

Werbung