Werbung

Nachricht vom 15.09.2022    

"Kölsche Tön" in Ransbach-Baumbach der Karnevalsfreunde Blau-Gold

"Blau-Gold rockt Kölsch" - unter diesem Motto laden die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach am Freitag, dem 28. Oktober, ab 19 Uhr in die Stadthalle Ransbach-Baumbach zu ihrem "4x11-jährigen" Jubiläum ein. Zu Gast ist neben Kasalla, den Domstürmern und den Boore auch die lokale Partyband Fohr Five. Tickets sind noch im Vorverkauf erhältlich.

(Symbolbild)

Ransbach-Baumbach. Das eigentliche Jubiläumskonzert der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach war bereits für Oktober 2020 geplant. Pandemiebedingt musste dieses allerdings verschoben werden. In der närrischen Kannenbäckerstadt freuen sich die Karnevalsfreunde deshalb aber nun umso mehr gemeinsam mit Freunden auf einen schönen Abend. "Wir sind stolz darauf, dass wir mit namhaften Bands wie Kasalla, den Domstürmern und den Boore ein Stück rheinische Kultur zu uns nach Ransbach-Baumbach holen und so gemeinsam mit den kölschen Stars gebührend feiern können", so Christoph Fohr, Präsident der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach.

Für alle Freunde der Kölschrockband Kasalla lohnt sich ein Besuch in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gleich doppelt: die Band feiert in diesem Jahr nämlich ebenso Jubiläum – zehn Jahre auf der Bühne. "Wer sich das große Jubiläumskonzert von Kasalla in diesem Juni im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion in Köln angeschaut hat, der weiß so ungefähr, was die Gäste in der Stadthalle erwarten wird. Wir freuen uns dann gemeinsam gleich zwei Jubiläen nachzufeiern", so Fohr.



Komplettiert wird das Programm in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am 28. Oktober durch die beiden kölschen Mundart-Bands Domstürmer (unter anderem "Mach dein Ding") und die Boore (unter anderem "Rut sin de Ruse"). Vorab wird die lokale Partyband Fohr Five dem Publikum einheizen. Tickets für die Jubiläumsveranstaltung sind über die Homepage der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

Ehrenamtler tragen buntes und vielfältiges Sportangebot im Westerwald

Interessante Einblicke in die Arbeit von Sportvereinen gab eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion ...

Lions Club Bad Marienberg zu Besuch auf Biohof Pfau in Derschen

Ein fröhlicher, genussreicher Ortstermin mit Jörg Hohenadl von der Initiative Naturgenuss Rhein-Westerwald. ...

"Immer wieder sonntags ... unterwegs" in Ransbach-Baumbach

Im Herbst setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour "Immer wieder sonntags ... unterwegs" fort und begrüßt ...

Verkehrsunfall auf B 255 bei Ailertchen: PKW Totalschaden - Fahrer mittelschwer verletzt

Am Mittwochabend (14. September) wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu einem ...

Mountainbike Rennen am Schorrberg wieder voller Erfolg

Vergangenes Wochenende lud der SC-Bad Marienberg Unnau wieder zu spannenden Mountainbike-Downhill Rennen ...

Werbung