Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Konzert von Männerchor "CÄCILIA Horbach" mit "Sonat Vox"

Der Männerchor "CÄCILIA Horbach" veranstaltet zu seinem 140. Geburtstag ein Konzert mit dem derzeit erfolgreichsten, jungen Männerchor "Sonat Vox". Das Jubiläumskonzert am 16. Oktober soll ein Highlight des aktuellen Sängerjahres werden, zu dem das A-Cappella Männerensemble gewonnen werden konnte.

Am 16. Oktober wird "Sonat Vox" in der kath. Kirche in Gackenbach auftreten. (Foto: Sonat Vox GbR)

Horbach. Die 7. Horbacher Chortage, mit dem Männerchorwettbewerb, sind gerade mal im Rückspiegel und waren massiv von den Rahmenbedingungen unter Corona geprägt. Die Horbacher Sänger wollen aber die "Normalität" in der Chorszene und Konzertveranstaltungen wiederherstellen.

Demnach herrscht Grund zur Freude, dass das junge Ensemble "Sonat Vox" gewonnen werden konnte. Diese konnte sich beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg gegen sieben qualifizierte Mitstreiter, unter anderem das renommierte "Renner Ensemble Regensburg", durchsetzen und den 1. Preis ersingen. Seitdem hat sich das Ensemble bei unzähligen Konzerten, durch seine unvergleichliche Interpretation von bekannter Chormusik einen großen Namen gemacht und wurde jüngst beim Kammerchor Wettbewerb in Marktoberdorf mit dem Kategoriesieg Leistungsstufe I hochdekoriert. Noch beindruckender sind die Auszeichnungen mit den Sonderpreisen: für die beste Interpretation eines romantischen Chorwerkes (Wilhelm Nagel – Schöne Nacht), die beste Darbietung des Pflichtstücks, eine besondere herausragende, charakteristische vokale Leistung. Das junge a-cappella-Ensemble wird geleitet von Justus Merkel, der höchsten Wert auf Gestaltung der Chormusik legt. Sein Zitat "Die Expression der Musik steht nicht in den Noten" verdeutlicht die Zielsetzung seiner musikalischen Gestaltung. Die Ausgestaltung seiner Interpretation lässt Gänzehautmomente beim Zuhörer entstehen.



Das Konzert ist als "Wandelkonzert" konzipiert, um optimale Bedingungen für die Darbietungen zu bieten. Der geistliche, klassische Teil findet in der Kirche in Gackenbach hervorragende akustische Voraussetzungen und der unterhaltsamere Teil wird im nahen Buchfinkenzentrum präsentiert. Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Homepage des MGV Cäcilia Horbach und über die Sänger. Das Konzert wird zusätzlich digital aufgezeichnet und zum Download zur Verfügung gestellt. "Bleibt zu hoffen, dass uns Corona nicht wieder ausbremst, aber der Plan B sieht bereits zwei Konzerte mit reduzierter Besetzung vor", schließt der Vorsitzende Markus Vetter seine Infos zum Konzert mit Optimismus ab. Der Ticketverkauf läuft bereits. Mehr im nachfolgenden Infoblock.

Zur Übersicht:
Konzerttermin: 16. Oktober, 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr
Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr im Pfarrheim
Ort: kath. Kirche in Gackenbach / Buchfinkenzentrum Horbach-Gackenbach
Weitere Infos: www.mgv-horbach.de
Ticketbuchung über den Ticketshop auf der Homepage unter "Karten".

Feste Platzbuchung im Saalplan in den Kategorien Kat. I und Kat. II, Rollstuhlplätze sind ausgewiesen.
Ticketpreise Konzert: Kat. I 25 Euro, ermäßigt 15 Euro, Kat. II 22 Euro, ermäßigt 13 Euro, zuzüglich Ticketservice
Download-Ticket: 12 Euro, zuzüglich Ticketservice.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


30-jähriges Bestehen der Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn

Eine gesetzliche Betreuung tritt dann in Kraft, wenn man selbst nichts mehr für einen regeln kann. Das ...

Dr. Tanja Machalet und Jenny Groß zu Besuch in "Nink’s Backstube" in Heiligenroth

Am vergangenen Mittwoch besuchten MdB Dr. Tanja Machalet und MdL Jenny Groß "Nink’s Backstube" in Heiligenroth. ...

Hallenbad Altenkirchen: Neubau wird teurer und teurer und teurer

Wen wundert es: Auch der Neubau des Altenkirchener Hallenbades wird teurer als erwartet. Nach weiteren ...

Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland: Nächste Wanderung am 24. September

Unter dem Motto "Wald und Wild im Naturpark Nassau" ist Höhr-Grenzhausen der Ausgangspunkt für die vierte ...

Montabaur: Führen eines Kraftfahrzeuges unter Betäubungsmitteleinfluss

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, wurde im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde im Stadtgebiet ...

Der erste "Wäller Fahrradkongress" kommt: Jetzt anmelden!

Man sieht sich, trifft sich, redet miteinander – und das auch im Westerwald zunehmend über den Radverkehr! ...

Werbung