Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Petra Schuff spielt in Hachenburg ihr Stück "Einpacken Auspacken"

Die Puppenspielerin Petra Schuff präsentiert ihr neuestes Stück "Einpacken Auspacken" am Samstag, 24. September, um 15 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg. Das Stück ist ein generationsübergreifendes Figurentheater für alle ab fünf Jahren.

Die Puppenspielerin Petra Schuff präsentiert ihr neuestes Stück "Einpacken Auspacken" am Samstag, 24. September, um 15 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg. (Fotos: privat)

Hachenburg. Zum Inhalt: Die Geschichte einer Postbotin, deren Pakete ein ungewöhnliches Eigenleben führen. Pakete und Postberge kennt jeder. Aber wer ist der Mensch im Postamt hinter dem Paketberg und was ist in all den Paketen? Frau G. ist einer dieser Menschen hinter dem Paketberg. Sie hält dann und wann Selbstgespräch mit ihrer Post und wartet sehnsüchtig verträumt, dass Herr Fuchs sein Paket abholt. Plötzlich macht es den Anschein, als regne es im Postamt und im nächsten Augenblick springt ein Fisch aus einem Paket ins nächste. Frau G. greift neugieriger Weise in das Paket und reist von nun an mit dem Publikum durch das Universum der Paketwelten.

Berührende, nachdenkliche und amüsante Begegnungen folgen auf der Reise durch die Paketwelten mit einem überraschenden Ausgang. Petra Schuff selbst sagt zum Stück: "Theaterinhalte generationsübergreifend inszenieren und damit nachhaltig gut unterhalten konnte mein Vorbild, der verstorbene dänische Figurenspieler Ray Nüsselin in einer außergewöhnlich emphatischen und überraschenden Weise. Ihm und seiner Inszenierung „Mein kleiner Balkonkasten“ ist die Inszenierung „Einpacken-Auspacken“ gewidmet".



Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Jubiläumspreis von 4 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene in der Stadtbücherei Hachenburg und der hähnelschen Buchhandlung. Tageskasse nach Verfügbarkeit.

Weitere Informationen und Reservierungen unter 02662 939451, stadtbuecherei@hachenburg.de, www.stadtbucherei-hachenburg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Engagement für Menschen mit Krebs und ihre Familien

Die Corona-Pandemie stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Damit vor allem Kranke nicht alleine ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei ...

Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen ...

Straßenbauarbeiten: B 414 zwischen Bahnhof Ingelbach und K 21 Abfahrt Marienstatt

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez in einer Pressemeldung mitteilte, werden die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Jenny Groß zu Besuch bei der Bäckerei Schink und der Metzgerei Lehmler

Um sich im Handwerk vor Ort aktuell über die Probleme rund um die explodierenden Energiepreise zu informieren, ...

Michael Arndt ist neuer Schiedsmann beim Amtsgericht Montabaur

Nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Montabaur (Schiedsbezirk ...

Werbung