Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jörg Müller aus Bruchertseifen in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen.

Aufgrund seiner Kompetenz wurde das Vorstandsmitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Jörg Müller in die DFB-Kommission "Qualifizierung" berufen. Foto: Willi Simon

Bruchertseifen/Region. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein grundlegender Baustein der erfolgreichen Vereinsarbeit. Diese für eine gute Ausbildung zu begeistern, sie weiterzubilden und mit ihnen dann langfristig zusammenzuarbeiten ist für jeden Verein die Basis, erfolgreich und mit genügend Personal weiter Fußball spielen zu können.

Dazu Jörg Müller: „Mit wachsender Kompetenz der Trainer und Trainerinnen haben die Fußballspielenden auch Spaß am Training sowie Wettkampf und werden sich weiterentwickeln. Hier profitiert nicht nur der Spieler, sondern auch der Verein“. Dabei will und soll der Lehrstab des FVR mit seinem neuen Vizepräsidenten helfen. Müller ist bereits in vielfacher Hinsicht aktiv. Referent Schule & Fußball im Kreis Westerwald/Sieg, seit 2016 Vorsitzender der Schulkommission im FVR und im Regionalverband Südwest sowie Mitglied dieser Kommission im DFB. Beim Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland am 2. Juli 2022 in Tier erfolgte die Wahl von Jörg Müller zum Vizepräsidenten „Qualifizierung und Schule“ im FVR. In seinem Heimatverein FC Bruchertseifen ist er seit fast drei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen tätig. Die Berufung in die DFB-Kommission „Qualifizierung“ ist als Wertschätzung und Bestätigung seiner Befähigung zu werten.



Der Fußballkreis Westerwald/Sieg gratuliert Jörg Müller sehr herzlich. Bericht: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

Montabaur: Auf einem Balkon im Mehrfamilienhaus brach Feuer aus

In der Nacht auf Samstag (17. September) ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen. ...

"Danke sagen!": Ukrainischen Unabhängigkeitstag im Café Welcome in Höhr-Grenzhausen gefeiert

"Die Ukraine ist unsere erste Heimat, Deutschland ist unsere zweite Heimat geworden. Und heute möchten ...

Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei ...

Engagement für Menschen mit Krebs und ihre Familien

Die Corona-Pandemie stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Damit vor allem Kranke nicht alleine ...

Werbung