Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2022    

Neuer Hotspot für die Kunst in Selters: Die Kreativscheune hat geöffnet

Monika Hense, Malerin, Landwirtin, Galeristin. Braucht man wenige Vokabeln, ist das eine passende Beschreibung. Monika Hense hat sich nun in Selters niedergelassen und wird die kreative Szene nachhaltig ergänzen und beleben. Mit diesen Worten begrüsste sie Ortsbürgermeister Rolf Jung auf dem Hof Hasselberg, wo sie jüngst ihre Kreativscheune eröffnet hat.

Stadtbürgermeister Rolf Jung begrüßt Monika Hense zur Eröffnung ihrer Kreativ Scheune. (Foto: Mikele Voß)

Selters. Gebürtig aus dem Taunus und schon immer kreativ, betrieb sie schon dort erfolgreich eine Malschule. Später trug sie das Leben in den Westerwald, wo sie viele Jahre das Hofgut Rossberg bei Montabaur in Nachhaltiger Landwirtschaft bewirtschaftete. Der Einladung am Samstag folgten viele Bürger der Stadt Selters und tauschten sich intensiv mit Monika Hense aus.
Monika Hense
freute sich über das entgegengebrachte Interesse an ihr und ihrer Arbeit. „Es ist mir eine Freude etwas von meiner Kreativität in meinen Kursen und in meinem Schaffen weitergeben zu können, andere Menschen damit zu begeistern und sie ihre eigene Kreativität entdecken zu sehen“.

Am 25. September ist in Rheinland-Pfalz Tag des Offenen Atelier und Monika Hense lädt herzlichst ein, sie gerne auch an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr zu besuchen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Unangenehme Post für evm-Kunden: Wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, sind rund 125.000 ...

Gymnasium Altenkirchen: Bei Abgeordneten-Besuch auch Defizite angesprochen

Zum Gedankenaustausch besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen das Westerwald-Gymnasium ...

Firmenlauf: Rund 1000 Schüler und Erwachsene laufen durch die Betzdorfer Innenstadt

Der sportliche Ehrgeiz lief mit, aber auch der olympische Gedanke, dabei zu sein: Der Westerwälder Firmenlauf ...

NABU Hundsangen stellt sein Jahresprogramm zusammen

Die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2023 des NABU Hundsangen findet am Freitag, 23. ...

"Danke sagen!": Ukrainischen Unabhängigkeitstag im Café Welcome in Höhr-Grenzhausen gefeiert

"Die Ukraine ist unsere erste Heimat, Deutschland ist unsere zweite Heimat geworden. Und heute möchten ...

Montabaur: Auf einem Balkon im Mehrfamilienhaus brach Feuer aus

In der Nacht auf Samstag (17. September) ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen. ...

Werbung