Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

Erfolgreiches Sterntreffen in Bad Marienberg

Anlässlich des 125. Geburtstags des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. fand das Sterntreffen aller Zweigvereine in Bad Marienberg statt. Der Vormittag gehörte traditionell den Wanderfreunden, die zwischen vier Strecken von vier bis zehn Kilometern wählen konnten. Später kamen alle zusammen, um die Geschichte des Vereins Revue passieren zu lassen.

Anlässlich des 125. Geburtstags des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. fand das Sterntreffen aller Zweigvereine in Bad Marienberg statt. (Foto: privat)

Bad Marienberg. Während sich die einen für den Stadtrundgang entschieden, machten sich andere über den Basaltpark auf zur Schwarzen Nister, ging eine Gruppe zur Bacher Lay und die meisten Wanderer interessierten sich für die Wanderung über die Straußenfarm zum Alpaka-Hof. Alle kamen pünktlich zum Mittagessen zurück, wo sie schwungvoll von den Nauberg-Musikanten empfangen wurden.

Bald machte sich das Akkordeon-Orchester Westerwald bereit, mit nicht minder mitreißenden Musikstücken das Publikum zu begeistern. Gegen 14 Uhr begrüßten der Vorsitzende, Dr. Hans Jürgen Wagner und Landrat Achim Schwickert herzlich die knapp 150 Gäste aus 14 Zweigvereinen. Während Dr. Wagner kurz auf die Geschichte des Zweigvereins einging, bedankte sich Landrat Schwickert bei den Menschen, die sich für den Verein und seine Ziele einsetzen und ihn mit Leben füllen.



Anschließend gab es Kaffee und – von den Vereinsfrauen selbstgebackenen – Kuchen und der Dreisbacher Mandolinenclub war an der Reihe, der mit teils volkstümlichen, teils mediterranen Melodien die Zuschauer zum Mitsingen animierte. Nachdem der "Hôrdter Schellemaah", Roland Hille mit seiner Schelle für Aufmerksamkeit sorgte, gaben Hildegard Roth und Renate Steup-Gies Stöckelscher aus dem neuen Mundartbuch "Wôt ma sich su verzalld hôt" zum Besten. Mit der traditionellen Wimpel-Übergabe endete dieses Jubiläumstreffen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Welthits op Kölsch" - Knittler und Band begeisterten im Spiegelzelt Altenkirchen

Das war ein besonderes Musikerlebnis im Spiegelzelt: Stefan Knittler und Band spielten "Welthits op Kölsch". ...

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Der Verein "Wäller Helfen e.V." agiert bereits seit zwei Jahren gemeinsam mit der Westerwald Bank unter ...

Der Apfel ist der Star des Tages - Apfeltag in Stahlhofen

Angefangen vom traditionellen Apfelpressen über die Apfelverkostung, Apfel- Confits, Apfel-Röstzwiebel ...

Großes Bruce Springsteen Birthday-Live-Konzert – gespielt von Bruce Hennessy

Am Freitag, 23. September, wird der junge Musiker Bruce Hennessy Görg auf dem Schlagzeug die besten Hits ...

Die ganz Großen werden bei "Kultur im Keller" in Montabaur empfangen

Udo Jürgens, ABBA, Queen, "Simon & Garfunkel", Caterina Valente, die Comedian Harmonists und die Beatles. ...

Westernohe: Sommerferienspaß für Kinder und Familien aus der Ukraine voller Erfolg

Kürzlich fand für Kinder aus der Ukraine sowie für deren Eltern im Pfadfinderlager St. Georg Westernohe ...

Werbung