Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

Hundewanderung am Wiesensee

Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei – Natur – Hund – Bindung" geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, die die Bindung zwischen Mensch und Tier fördern. Die Wanderung startet am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr.

(Foto: WällerLand)

Stahlhofen. Die Kommunikation zwischen den Tierbesitzern ist eine wichtige Komponente und dient dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkerweiterung. Daher wird eine gemeinsame Hundewanderung angeboten. Die Wanderung dauert circa zwei Stunden und kostet 12 Euro pro Hund.

Anmeldung telefonisch bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee Telefon: 02663/291 494 oder per E-Mail unter post@waellerland.com.

Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee(TiWi),
Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen
Uhrzeit: 10 Uhr

Weitere Termine sind am: 23. Oktober, 6. November, 27. November

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen feierte den 50. Geburtstag in Oberwambach bei #mulidaheim

Nach mehreren Anläufen konnte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ihren runden Geburtstag feiern. ...

Klarer 6:0 Sieg für JSG Wisserland bei Wällerland

Auf dem trotz der Wetterlage sehr gut bespielbaren Rasen in Kölbingen war Wisserland vom Anpfiff an das ...

Bürgermeisterwahlen in VG Selters: Das sind die Ergebnisse

Zwei zukunftsweisende Entscheidungen mussten heute am 18. September die Wähler in der Verbandsgemeinde ...

Der Apfel ist der Star des Tages - Apfeltag in Stahlhofen

Angefangen vom traditionellen Apfelpressen über die Apfelverkostung, Apfel- Confits, Apfel-Röstzwiebel ...

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Der Verein "Wäller Helfen e.V." agiert bereits seit zwei Jahren gemeinsam mit der Westerwald Bank unter ...

"Welthits op Kölsch" - Knittler und Band begeisterten im Spiegelzelt Altenkirchen

Das war ein besonderes Musikerlebnis im Spiegelzelt: Stefan Knittler und Band spielten "Welthits op Kölsch". ...

Werbung