Werbung

Nachricht vom 19.09.2022    

Ökumenische Andacht in Montabaur am Tag der deutschen Einheit

"Was Neues!" – unter diesem Motto aus dem Buch Jesaja laden die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden für Montag (3. Oktober) zu einer gemeinsamen Wanderung und zu einer Andacht mit Trompetenbegleitung am Klima-Zukunftswald an der Alarmstange ein.

(Symbolbild)

Montabaur. "Seit knapp einem halben Jahr gibt es den Gebetsort mit dem Klima-Zukunftswald. Was ist gewachsen? Wir wollen dort wieder zusammenkommen zum Loben, Danken, Bitten, Klagen und Hoffen", heißt es in der gemeinsam verfassten Einladung.

Startpunkt für die Wanderung zur Alarmstange ist der Waldspielplatz in Horressen. Beginn ist um 14 Uhr. Um 15.30 Uhr beginnt die Andacht in der, vor knapp einem halben Jahr von Bischof Dr. Georg Bätzing eingeweihten, Andachtsstätte. Anschließend besteht die Möglichkeit, ab 17 Uhr gemeinsam in der Köppelhütte einzukehren. Für die Reservierung wird um schriftliche Anmeldung bis zum 30. September im Zentralen Pfarrbüro der Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden, Telefon 02602/997470 oder per E-Mail unter pfarrbuero@st-peter-montabaur.de gebeten.



Wer mit dem PKW zur Alarmstange fahren will, für den ist folgende Wegbeschreibung in Kooperation mit dem Forstamt Neuhäusel herausgegeben worden: In Hillscheid der Hauptstraße oder Bahnhofstraße (wenn über Höhr-Grenzhausen) folgen. Ausschilderung Römerkastell beziehungsweise der Römerstraße folgen. Am Ende der Römerstraße befindet sich ein Waldparkplatz. (Gelegenheit, eine Fahrgemeinschaft zu bilden). Von diesem Parkplatz aus der einzigen asphaltierten Straße auf einer Länge von 3 Kilometern folgen. Dann kommt man automatisch zur Alarmstange. Bitte immer auf der asphaltierten Straße bleiben. Beim Eingeben von "Alarmstange", werden die PKW-Fahrer vom Navigationsgerät dorthin geleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


17 neue LKW-Führerscheine für die Feuerwehren der VG Selters

Selters. Das Problem der größeren und schwereren Fahrzeuge ist folgendes: Die jungen Einsatzkräfte dürfen lediglich Fahrzeuge ...

Straßenfest Rennerod am 24. und 25. September

Rennerod. Los geht es am Samstag um 16 Uhr mit einem spaßigen Sportparcours, den der Turnverein Rennerod zusammen mit der ...

Jugendfeuerwehren der VG Selters erfolgreich bei Lebendkickerturnier

Nentershausen. Eingeteilt in zwei Altersklassen traten die zehn- bis 14-Jährigen (Gruppe A) und die 14 bis 18-Jährigen (Gruppe ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen ist Landespokalsieger

Koblenz. Mannschaften aus Österreich, Luxemburg und verschiedenen deutschen Bundesländern traten bei den Bewerben an und ...

Sicherstellung eines Fahrrades in Wirges - Eigentümer gesucht

Wirges. Der Polizei liegen Anhaltspunkte vor, dass das Fahrrad durch den Beschuldigten zuvor entwendet worden sein dürfte.

Der ...

Bürgermeisterwahlen in VG Selters: Das sind die Ergebnisse

Region. Für den Chefsessel in der Verbandsgemeinde Selters hatten sich eine Kandidatin und drei Kandidaten beworben. Es waren ...

Werbung