Werbung

Nachricht vom 19.09.2022    

Straßenfest Rennerod am 24. und 25. September

Von Samstag bis Sonntag (24. bis 25. September) findet wieder das Straßenfest in Rennerod statt. An beiden Tagen erwarten die Besucher eine ganze Reihe von Attraktionen und Vieles zum Mitmachen auf der Hauptstraße (B54) in Rennerod. Die B54 ist ab Samstag, 14 Uhr für den Verkehr gesperrt.

(Foto: privat)

Rennerod. Los geht es am Samstag um 16 Uhr mit einem spaßigen Sportparcours, den der Turnverein Rennerod zusammen mit der Firma Sport-Röttger veranstaltet. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) präsentiert seine neue Rettungs- und Personensuchdrohne und wird zudem mit der Rettungshundestaffel und der First-Responder-Einheit sowie einem Kommandofahrzeug vor Ort sein. Ebenso ist die Renneroder Feuerwehr mit dabei und zeigt auf der Hauptstraße Teile der Gerätschaften.

An beiden Tagen wird die "Kreuzpunkt"-Physiotherapie kostenfreie Beratung anbieten, ein interessantes Gewinnspiel veranstalten und bei einem Fitnessparcours mit Sachpreisen Freude bereiten. Dazu gibt es auch dort für die kleinen Besucher eine tolle Hüpfburg. Der NABU informiert auf der Hauptstraße die kleinen und großen Naturliebhaber, wie man einen Garten so anlegt, dass sich Insekten wohlfühlen, dazu gibt es bei Tinis Blumenladen die entsprechenden Blumensamen.

Viele weitere Attraktionen warten im Laufe des Tages auf alle, die Rennerod besuchen: Europaweit bekannte Stelzenläufer in phantastischen Kostümen sind unterwegs, auch der Musikgenuss kommt nicht zu kurz, wenn ab circa 20 Uhr die bekannte Band "EVE" auf der Bühne vor der Naspa viele Hits zum Mitsingen und Abtanzen präsentiert. Am Samstag wird der Abend gegen 21.45 Uhr von einem Feuerwerk gekrönt. Die Geschäfte in der Stadt sind am Samstag verkaufsoffen von 18 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.



Der Sonntag verläuft nicht weniger ereignisreich, bereits um 12.30 Uhr beginnt die Stadtkapelle Rennerod mit einem musikalischen Frühschoppen. Selbstverständlich sind auch wieder alle Aktivitäten, die schon am Samstag erlebt werden können, mit dabei.

Vor dem Stadt-Rathaus zeigt das DRK am Sonntag mehrere Fahrzeuge und ist mit der First-Responder-Gruppe anwesend. Die Helfer laden alle Besucher ein, sich mit der Handhabung eines Defibrillators sowie der Wiederbelebung vertraut zu machen, um auch im heimischen Notfall gewappnet zu sein. Für die kleinen, zukünftigen Lebensretter gibt es eine Hüpfburg.

Um 15 Uhr und um 16.30 präsentieren die Veranstalter auf der Naspa-Bühne
den Puppenspieler Bernd Schmitt, der die Jüngsten im Handumdrehen in seinen Bann ziehen und für leuchtende Kinderaugen sorgen wird. Von 13 Uhr bis gegen 17 Uhr können sich Klein und Groß zudem beim Kinderschminken mit Beate Wesselkamp auf der B54 erfreuen.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der VG Selters erfolgreich bei Lebendkickerturnier

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause richtete die Kreisjugendfeuerwehr des Westerwaldkreises ...

Bürgermeisterwahlen VG Selters: Weitere Fakten zu den Ergebnissen

Gestern (18. September) wurden in der VG Selters die Bürgermeisterwahlen durchgeführt. Im Nachgang zur ...

Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Am Tag des Handwerks (17. September) lud die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche ...

17 neue LKW-Führerscheine für die Feuerwehren der VG Selters

Die Aufgabenvielfalt der Feuerwehren wird immer umfassender. Auch die Fahrzeuge für die Feuerwehren entwickeln ...

Ökumenische Andacht in Montabaur am Tag der deutschen Einheit

"Was Neues!" – unter diesem Motto aus dem Buch Jesaja laden die evangelische Kirchengemeinde und die ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen ist Landespokalsieger

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz wurden ...

Werbung