Werbung

Nachricht vom 19.09.2022    

Jugendfeuerwehren der VG Selters erfolgreich bei Lebendkickerturnier

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause richtete die Kreisjugendfeuerwehr des Westerwaldkreises in diesem Jahr wieder das beliebte Lebendkickerturnier aus. Gastgeber war die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen. Alle Jugendfeuerwehren aus dem Kreis haben die Möglichkeit an dem Turnier teilzunehmen.

Erfolgreiches Wochenende für die Jugendfeuerwehren Goddert und Nordhofen. Mit den Kids freuen sich die Betreuer und Wehrleiter Tobias Haubrich. (Foto: privat)

Nentershausen. Eingeteilt in zwei Altersklassen traten die zehn- bis 14-Jährigen (Gruppe A) und die 14 bis 18-Jährigen (Gruppe B) in Teams mit sieben Spielern an. In packenden Duellen konnten sich in der Altersgruppe A die Jugendfeuerwehr Goddert und in der Altersgruppe B die Jugendfeuerwehr Nordhofen durchsetzen. Besonders das Finalspiel zwischen den Jugendfeuerwehren Goddert und Siershahn hatte es in sich.

Nach einem 10:10 entschieden die Godderter letztendlich im „Elfmeterschießen“ den Sieg für sich. „Es freut mich, dass sich in beiden Altersklassen Mannschaften aus der VG Selters durchsetzen konnten“, zeigte sich der vor Ort mitfiebernde Wehrleiter Tobias Haubrich stolz und dankte auch gleichzeitig den anwesenden Betreuern, die viel Zeit in die Nachwuchsarbeit für die Feuerwehren investieren.

Interessierte Kinder und Jugendliche, die gerne bei der Bambini- oder Jugendfeuerwehr mitmachen möchten, können sich hier informieren. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 bei Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering ...

Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher ...

Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Im Westerwaldkreis werden engagierte Lernpatinnen und Lernpaten gesucht. Ziel ist es, Grundschulkinder ...

Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich zwischen Untershausen und Winden ereignet. Drei Menschen wurden ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahlen VG Selters: Weitere Fakten zu den Ergebnissen

Gestern (18. September) wurden in der VG Selters die Bürgermeisterwahlen durchgeführt. Im Nachgang zur ...

Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Am Tag des Handwerks (17. September) lud die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche ...

"LEGO WeDo 2.0 Workshop für Kids" in Höhr-Grenzhausen

Unter der Leitung von Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medienleuchtturm aus Hachenburg findet ...

Straßenfest Rennerod am 24. und 25. September

Von Samstag bis Sonntag (24. bis 25. September) findet wieder das Straßenfest in Rennerod statt. An beiden ...

17 neue LKW-Führerscheine für die Feuerwehren der VG Selters

Die Aufgabenvielfalt der Feuerwehren wird immer umfassender. Auch die Fahrzeuge für die Feuerwehren entwickeln ...

Ökumenische Andacht in Montabaur am Tag der deutschen Einheit

"Was Neues!" – unter diesem Motto aus dem Buch Jesaja laden die evangelische Kirchengemeinde und die ...

Werbung