Werbung

Nachricht vom 20.09.2022    

Fast 70 Firmen bei der 18. Berufsinformationsbörse in Hachenburg

Nachdem die Berufsinformationsbörse in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte sie in diesem Jahr erfreulicherweise wieder ausgerichtet werden. Fast 70 Firmen aus der Region präsentierten ihre Ausbildungsberufe und ihr Berufsfeld.

Die Berufsinformationsbörse war bestens besucht. (Foto: Fotostudio Oehl)

Hachenburg. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr konnten bereits einige Interessierte an den Messeständen beobachtet werden, bevor sich die Halle ab 18 Uhr rasch füllte. Die Angebote der Firmen waren in diesem Jahr wieder besonders vielfältig. So konnten die zukünftigen Auszubildenden an verschiedenen Ständen beispielsweise ihr handwerkliches Geschick, auch mithilfe modernster Technologie in virtueller Weise demonstrieren. Aber auch das Zwischenmenschliche blieb dabei nicht auf der Strecke.

Da viele Firmen ihre Auszubildenden dabeihatten, konnten die interessierten Schüler sich mit ausbildungsspezifischen Fragen an eben diese Auszubildenden wenden und wurden gut beraten. Erfreulich ist dabei, dass auch in diesem Jahr einige der anwesenden Firmen bereits vor Ort Bewerbungen erhielten und Gespräche über Praktikumsplätze mit den zukünftigen Auszubildenden führen konnten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeisterin Gabriele Greis und Erster Beigeordneter Marco Dörner gehörten selbstverständlich zu den Besuchern der Messe und konnten in Gesprächen mit den Firmen ihre Wünsche für die Zukunft mitnehmen.

Am 21. November findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung statt, wozu die Unternehmen bereits jetzt herzlich eingeladen sind. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Carl-Bernhard von Heusinger zu Besuch bei der evm in Koblenz

Gemeinsam mit Stadtratsmitglied Ulrich Kleemann und dem "Grünen" Vorstandsmitglied Christopher Bündgen ...

Interkulturelles Erntedankfest in Westerburg

Zu einem Interkulturellen Erntedankfest lädt der Arbeitskreis Soziales Westerburg alle geflüchteten Familien ...

"Stille blutet" - Ursula Poznanski liest in Hachenburg

Ursula Poznanski, Bestseller-Autorin von "Erebos" und der "VANITAS"-Thriller, startet mit "Stille blutet" ...

Exkursion zur Hachenburger Landwehr - Das wohl längste Bodendenkmal im Raum Hachenburg

Im Hachenburger Stadtwald ist bis heute der "Horhäuser Schlag" als Durchlass der alten Köln-Leipziger-Straße ...

Abwechslungsreicher Oktober in der VG Rennerod: Oktoberfest, Wanderungen, ...

Der Oktober ist in der Verbandsgemeinde Rennerod voller Veranstaltungen geprägt. Los geht es bereits ...

Geführte Limbacher Runde: Die Alm ruft!

Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der ...

Werbung