Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2022    

EXEC unterstützt Hachenburger Frischlinge bei Hilfsprojekt

Das Team der Hachenburger Frischlinge plant für 2023 die Rallye "Hachenburg-Kapstadt-Kigali". Diese Tour der Frischlinge ist gleichzeitig Hilfsprojekt und hat zum Ziel, die dringend benötigte Erweiterung einer Gesundheitsstation in Ruanda zu finanzieren, den Erweiterungsbau des Gakoma Health Centre/Gisagara.

Das sechsköpfige Team will den Menschen die kulturelle Vielfalt und insbesondere die Hilfsbedürftigkeit vieler Menschen außerhalb Europas näher bringen. (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. Seit 2013 unternimmt das Rallye-Team regelmäßig Touren mit dem Ziel, Hilfsorganisationen mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen. Die Frischlinge sammeln dafür zuvor Spenden und übergeben diese neben dem Verkaufserlös der Fahrzeuge an Hilfsorganisationen vor Ort. Jeder Euro kommt dort an, wo er gebraucht wird, denn die eigenen Kosten der Reise tragen die Teammitglieder selbst. So fuhr das Team in 2014 nach Amman in Jordanien, 2018 nach Banjul in Gambia und unterstützte 2022 Ukrainer mit dem Transport von Hilfsgütern an die ukrainische Grenze sowie von Kriegsflüchtlingen nach Deutschland.

"Wir von EXEC finden, ein solches Engagement ist es wert, besonders unterstützt zu werden", so Geschäftsführer Stefan Schwaderlapp. Neben dem finanziellen Beitrag als einer der Top-Unterstützer stellt EXEC seine neue App "mantau" für die teaminterne Zusammenarbeit und Kommunikation zur Verfügung, denn im Vorfeld eines solchen Hilfsprojekts braucht es viel Organisationsarbeit.



Am 3. September präsentierte das Team der Hachenburger Frischlinge ihre für 2023 geplante
Rallye sowie ihre "neuen" Fahrzeuge im Rahmen der EXEC Jubiläumsfeier in der Stadthalle
Ransbach-Baumbach und sammelte auch dort Spenden für das Hilfsprojekt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining in Nentershausen

Nentershausen. Worum geht es beim Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining? In wertschätzender und motivierender ...

Evangelischer Kirchenchor wird 90 Jahre - Jubiläumsgottesdienst in Willmenrod

Willmenrod. Bereichert wird der Festgottesdienst durch weitere musikalische Interpreten, wie dem Chor der SELK aus Gemünden, ...

Drei New Yorkerinnen brachten etwas von Tom Waits in den Westerwald

Bad Marienberg. Die "Jazz we can"-Hymne, gespielt von Mahmud Uwimana und Hans Ruppert, hat die drei New Yorkerinnen direkt ...

Verkehrsunfall mit drei beteiligten LKW auf der BAB 3, Gemarkung Dernbach

Dernbach. Der Fahrer des nachfolgenden Sattelzuges konnte noch rechtzeitig abbremsen, wurde aber seinerseits vom auffahrenden ...

Ausstellungseröffnung über Künstlerin Franziska Lenz-Gerharz

Ransbach-Baumbach. Aufgewachsen in der traditionsreichen Töpferei "Gerharz & Manns" lernte Franziska Lenz-Gerharz dort das ...

Trunkenheit im Verkehr - Fahrzeugführer blockiert die A3

Sessenhausen. Beim 59-jährigen Fahrzeugführer aus dem Märkischen Kreis konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,39 Promille ...

Werbung